News
06-04-2025
KLEINKALIBERBEWERB Am 6.April 2025 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der Kleinkaliberbewerb ausgetragen. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil. Geschossen wurde stehend frei mit der Kleinkaliberkurzwaffe - im Kal. .22 lang und kurz, auf die Präzisionsscheibe in 25 Meter Entfernung. Sieger in der Männerklasse wurde Martin FETZ mit 94 Ringen. In der Damenklasse siegte Andrea KOLAR mit 92 Ringen. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN Rang 1 mit 96 Ringen, und wurde damit Tagessieger. Bei den Senioren 2 siegte Manfred LAHVICE mit 94 Ringen Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 85 Ringen. In der Klasse Senioren 4 belegte Heinz HEISTERS mit 79 Ringen Platz 1. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 80 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 4. Bewerb Manfred LAHVICE mit 725 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Kleinkaliberbewerb Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 13.April 2025 um 10:00 Uhr statt Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
22.03.2025
ÖKB - Bewerb Am 22.März 2025 fand im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein ÖKB Vergleichswettkampf statt: ÖKB Bewerb: Faustfeuerwaffen Vergleichswettbewerb des Österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Tulbing - Obmann Peter Gesperger und Schießreferent Wolfgang Wegscheider. Waffen: Alle FFW Waffen bis 45 ACP, keine Magnunladungen, ohne opt. Zielhilfe. Entfernung 15 m. Schnellfeuerscheibe. Gewertet wurde in zwei Klassen - über und unter 65 Jahren. Insgesamt 36 Teilnehmer. In der allgemeinen Klasse (bis 65 Jahre) siegte Roman ROISER mit 100 Ringen. In der Klasse Senioren (über 65 Jahre) gewann Manfred LAHVICE mit 100 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
02.03.2025
ORDONNANZBEWERB Am 2.März 2025 fand im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der 3. Bewerb im Vereinscup 2025 statt, der als Ordonnanzbewerb ausgetragen wurde. Zugelassen waren alle Ordonnanzwaffen (Keine Schwarzpulverladungen) Geschossen wurde auf die Schnellfeuerscheibe oval in 25 m Entfernung. Jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden, stehend frei. Am Start waren 44 Teilnehmer. Die Auswertung erfolgte nach folgender Klasseneinteilung (Männer, Frauen, Senioren 1 bis 4 (Jg. 1975, 1965, 1955, 1945 und älter) Sieger im Ordonnanzbewerb - Männerklasse : Martin FETZ mit 99 Ringen, in der Klasse Senioren 1: Manfred SCHÖN mit 99 Ringen, in der Klasse Senioren 2: Manfred Lahvice mit 99 Ringen, in der Klasse Senioren 3: Dieter Gutenthaler mit 98 Ringen, in der Klasse Senioren 4: Hans-Peter Punz mit 94 Ringen, bei den Damen siegte Lucia SCHREINER mit 98 Ringen. Im Vereinscup 2025 führt nach dem 3. Bewerb Günther STRIECK mit 546 Ringen. Bei der Jugend 2 (KK 15m) siegte Anna MÜLLER mit 97 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
02-02-2025
HALBPROGRAMM Am 2.Feb. 2025 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Bei den Herren siegte Martin FETZ mit 274 Ringen. Bei den Damen wurde Lucia Schreiner mit 261 Ringen Erste. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN mit 284 Ringen Platz 1. Bei den Senioren 2 siegte Manfred LAHVICE mit 285 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 3 siegte Andreas HRADIL mit 273 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 4 war Hans-Peter Punz mit 231 Ringen. Bei der Jugend 2 (Luftpistole) siegte Anna MÜLLER mit 182 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 2. Bewerb Günther STRIECK mit 357 Ringen. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich Alle Ergebnisse finden sie hier: |
05-01-2025
Dreikönigschiessen Am 5.Jänner wurde als erster Bewerb im Jahr 2025 das traditionelle Dreikönigschiessen veranstaltet. (10 m, Luftpistole LP1 einhändig stehend frei, auf die Luftpistolenscheibe) Bei den Herren siegte Robert STRITZL mit 85 Ringen. Den Damenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 70 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 1 belegte Günther STRIECK Rang 1 mit 89 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 2 belegte Peter TRASCHLER Rang 1 mit 78 Ringen. Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Karl RUBITZKO mit 82 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 4 wurde Ferdinand KAHLKOPF mit 77 Ringen. In der Jugendklasse 2 siegte Anna MÜLLER mit 80 Ringen. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Ergebnisse Dreikönigschiessen Im Vereinscup 2025 führt nach dem 1. Bewerb Günther STRIECK mit 173 Ringen. Ergebnis Vereinscup Die Siegerehrung findet am Sonntag, 12.Jänner 2025 um 10:00 Uhr statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
15.12.2024
OLDTIMER-, UND ÖKB Bewerb Am 15.Dez 2024 fanden im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines zeitgleich 2 Schiessveranstaltungen statt: Oldtimerbewerb: Zugelassen waren alle Faustfeuerwaffen bis Bj. 1945. (Keine Schwarzpulverladungen) Geschossen wurde auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 15 m Entfernung. Jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, stehend frei. 14 Teilnehmer waren am Start. Bei den Herren siegte Martin FETZ mit 99 Ringen, Den Damenbewerb entschied Ricarda SEIDL mit 99 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 1 belegte Wolfgang OSTERMAYER Rang 1 mit 97 Ringen, Sieger in der Klasse Senioren 2 wurde Manfred LAHVICE mit 99 Ringen. In der Klasse Senioren 4 gewann Hans-Peter PUNZ mit 88 Ringen ÖKB Bewerb: Faustfeuerwaffen Vergleichswettbewerb des Österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Zeiselmauer und Umgebung. Waffen: Alle Waffen ab Kal. 9mm/38, keine Magnunladungen, ohne opt. Zielhilfe. Entfernung 15 m. Schnellfeuerscheibe. Gewertet wurde in zwei Klassen - über und unter 65 Jahren. Insgesamt 40 Teilnehmer. In der allgemeinen Klasse siegte Martin FETZ mit 100 Ringen. In der Klasse Senioren gewann Hermann PISTRACHER mit 100 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
06.12.2024
Barbaraandacht Die traditionelle Barbaraandacht vor der Barbarakapelle am Eingang zur Hagenbachklamm fand heuer am 6.Dezember 2024 bei guten Wetterbedingungen statt. OSM Lucia Schreiner konnte zu dieser Feier Bgm. Max Titz, Stv Ulrike Fischer, GfGR Alfred Stachelberger, Walter Petz und Dieter Gilnreiner, die allesamt leider aufgrund einer zeitgleich anberaumten Gemeinderatssitzung an der Feier nur für kurze Zeit teilnehmen konnten, sowie die sehr zahlreich erschienen Gäste begrüßen. Im Anschluß zelebrierte Pfarrer Thomas Tomski gemeinsam mit Diakon Martin Paral die Andacht und segnete die Barbarazweige. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Gasser Im Anschluß fand im Gasthaus Hauser in Kirchbach die Barbarafeier mit der Siegerehrung im Vereinscup 2024 und der Übergabe der "Schützennadel" statt. Sogar der Krampus war gekommen. Fotos |
01-12-2024
Glockbewerb Am 1.Dezember wurde vom Hagenthaler Sportschützenverein ein Glockbewerb veranstaltet. Geschossen wurde mit allen Glockmodellen ab Kaliber 9 mm auf die ovale Scheibe in 25 m Entfernung, stehend frei, 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse. 31 Schützinnen und Schützen nahmen teil. Bei den Herren siegte Patrick CZERNOHORSKY mit 99 Ringen, Den Damenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 95 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 1 belegte Wolfgang GRÜNER Rang 1 mit 97 Ringen, Sieger in der Klasse Senioren 2 wurde Dieter GUTENTHALER mit 100 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 3 gewann Karl Rubitzko mit 96 Ringen, und in der Klasse Senioren 4 siegte Hans-Peter PUNZ mit 87 Ringen Bei der Jugend 2 (Luftpistole stehend aufgelegt - 10m) siegte Anna MÜLLER mit 81 Ringen. Bei der Jugend 1-Einsteiger (Luftgewehr stehend aufgelegt - 10m) siegte Dominik DANZINGER mit 90 Ringen. Dieser Bewerb zählt nicht zum Vereinscup 2024. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich Alle Ergebnisse finden sie hier:
|
10-11-2024
Barbaraschiessen Am 10. November wurde als letzter Bewerb im Jahr 2024 das Barbaraschiessen veranstaltet. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, Schnellfeuerscheibe) Bei den Herren siegte Roman ROISER mit 89 Ringen, Den Damenbewerb entschied Birgit DUNGL mit 64 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN Rang 1 mit 92 Ringen, Sieger in der Klasse Senioren 2 wurde Manfred LAHVICE mit 94 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 3 gewann Karl Rubitzko mit 87 Ringen, und in der Klasse Senioren 4 siegte Ferdinand KAHLKOPF mit 71 Ringen Bei der Jugend 2 (Luftpistole stehend aufgelegt - 10m) siegte Anna MÜLLER mit 85 Ringen. Im Vereinscup heißt der Gesamtsieger nach dem 8. und letzten Bewerb im Jahr 2024 Manfred LAHVICE mit 1324 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Barbaraschiessen Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
09.11.2024
VERGLEICHSWETTKAMPG ADLERAUGEN MÖDLING - HSSV STAW Bereits zum 25. Mal fand am 9.Novemberr 2024 auf der Schießanlage des HSSV der traditionelle, freundschaftliche Vergleichskampf zwischen dem Schützenverein Adleraugen aus Mödling und dem Hagenthalersportschützenverein statt. Der Wettkampf wurde als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Einzelwertung wurde Manfred SCHÖN mit 283 Ringen, und wurde damit auch Tagessieder. Rang 2 belegte Dieter GUTENTHALER mit 280 Ringen, gefolgt von Gerhard HIRSCH auf Platz 3 mit 276 Ringen (Alle HSSV St.Andrä-Wördern). In der Mannschaftswertung gewann die Mannschaft der Hagenthaler Sportschützen mit 1378 Ringen. Platz zwei belegten die Adleraugen Mödling mit 1291 Ringen. Gewertet wurden die jeweils fünf Besten Schützen der beiden Vereine. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Einzelwertung Ergebnisse Mannschaftswertung Bilder Anlässlich des 25. Vergleichswettkampfes überreichten die Adleraugen Mödling als Gastgeschenk dem Hagenthaler Sportschützenvereines einen Bildband mit vielen Erinnerungsfotos aus der langjährigen Freundschaft der beiden Vereine Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen sehr herzlich |
23.10.2024
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF IPA_POLIZEI Am 23.Okt. 2024 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein freundschaftlicher Schießwettkampf der IPA POLIZEI (International Police Assotiation - Sektion Tulln) statt. Der Bewerb wurde mit FFW GK geschossen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den guten Leistungen. |
22.10.2024
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF DES WIRTSCHAFTSBUNDES Am 22.Okt. 2024 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der alljährlich stattfindende freundschaftliche Schießwettkampf des Wirtschaftsbundes St.Andrä-Wördern statt. Der Bewerb wurde mit FFW GK geschossen. Den ersten Rang belegte Frau Christina LÖBLICH mit 88 Ringen, gefolgt von Herrn Wolfgang GRANDE mit 88 Ringen. Den dritten Platz belegte Gerald LAGLER mit 83 Ringen. Insgesamt waren 25 Teilnehmer am Start. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen. Ergebnisse |
06-10-2024
HALBPROGRAMM Am 6.Okt.2024 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Bei den Herren siegte Patrick CZERNOHORSKY mit 286 Ringen. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN mit 283 Ringen Platz 1. Bei den Senioren 2 siegte Dieter GUTENTHALER mit 285 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 3 siegte Andreas HRADIL mit 265 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 4 war Hans-Peter Punz mit 260 Ringen. Bei der Jugend 2 (Luftpistole) siegte Anna MÜLLER mit 165 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 7. Bewerb Manfred LAHVICE mit 1264 Ringen. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich Alle Ergebnisse finden sie hier: |
05-10-2024
Bezirksmeisterschaft Winviertel Der 2. Bezirks-Schützenbund Weinviertel veranstaltete am 5. und 6. Okt 2024 in Stockereau die Bezirksmeisterschaft FFW GK. An dieser Veranstaltung nahmen vom Hagenthaler Sportschützenverein sechs Personen teil, und erzielten dabei sehr gute Ergebnisse: In der Klasse Damen S 2 wurde Lucia Schreiner Bezirksmeisterin. In der Männerklasse erzielte Florian Bierbaum Rang 9 und Siegfried Burghart Rang 10. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred Schön Rang 3. Ebenfalls den 3. Platz erreichte Manfred Lahvice in der Klasse Senioren 2. Walter Schreiner belegte in dieser Klasse Rang 9. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
08-09-2024
Wendebewerb Am 8.September 2024 wurde der Wendebewerb, und gleichzeitig der 6.Durchgang im Vereinscup 2024 durchgeführt. (Faustfeuerwaffen ab Kaliber 9 mm (38) auf einer Entfernung von 25 m auf die Schnellfeuerscheibe). Bei den Herren siegte Florian BIERBAUM mit 94 Ringen. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN mit 97 Ringen Platz 1, und wurde damit auch Tagessieger. Bei den Senioren 2 siegte Andreas HAHN mit 96 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 4 war Adolf KANDLER mit 79 Ringen. Bei der Jugend 1 Einsteiger (Luftgewehr) siegte Leopold SCHMID mit 91 Ringen. Bei der Jugend 2 (Luftpistole) siegte Anna MÜLLER mit 85 Ringen. Im Vereinscup führen nach dem 6. Bewerb Manfred LAHVICE und Andreas HAHN mit jeweils 1073 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Wendebewerb Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
06-08-2024
Ferienspiel 2024 Im Rahmen des Ferienspieles 2024 der Marktgemeinde St.Andrä-Wördern fand am 6. August der Beitrag des Hagenthaler Sportschützenvereines im Feuerwehrhaus der FF-St.Andrä-Wördern statt. Zu dieser Veranstaltung waren 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angetreten, und konnten ihr sportliches Können und ihre Geschicklichkeit an den Stationen Zielspritzen, Dart, Zielwurf und Armbrustschießen unter Beweis stellen, und zeigten dabei beachtliche Leistungen. Den Gesamtsieg aus allen Disziplinen holte sich Sebastian Zörner, Rang zwei belegte Arsenius Kögl, gefolgt von Dominik Danzinger. Die Siegerehrung nahmen Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner, GfGR Herbert und Frau Susanne Wachter vor. Für die Teilnehmer, sowie die zahlreichen Begleiter und "Schlachtenbummler" war für Speis und Trank wie immer bestens gesorgt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich Die BILDER und die ERGEBNISSE zum Download
|
07-07-2024
NÖ Landesmeisterschaft 2024 Vom 5. bis 7. Juli 2024 fand in Allentsteig die NÖ Landesmeisterschaft SGKP FFW GK statt. Manfred SCHÖN belegte in der Klasse Senioren 1 Rang 12. Bei den Senioren 2 erzielte Walter SCHRERINER Platz 23. In der Klasse Senioren 3 erreichte Hans-Peter PUNZ Rang 13. In der Damenklasse Seniorinnen 2 gelang Lucia SCHREINER mit Rang 3 ein Stockerlplatz. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07-07-2024
38.NÖ-LANDESSCHÜTZENTAG Anlässlich des 40-jährigen Gründungsjubiläums veranstaltete der Hagenthaler-Sportschützenverein-St.Andrä-Wördern am 7.Juli 2024 den 38. NÖ Landesschützentag in St.Andrä-Wördern. In den frühen Morgenstunden trafen am unteren Kirchenplatz, dem Monsignore Lugerplatz, knapp 300 Schützinnen und Schützen aus allen 6 Schützenbezirken aus Niederösterreich ein. Nach einem kurzen Imbiss und Aufstellung der Vereine marschierte der Festzug über den Kreisverkehr, über die Tullner-, und Greifensteinerstraße, vorbei an den Mitgliedern des Landesschützenkommandos, wobei jeder Verein und ihre Oberschützenmeister von Moderator Michael Heinrich namentlich vorgestellt und begrüßt wurden, weiter zum Festzelt, in dem der eigentliche Festakt abgehlten wurde. Nach feierlicher Eröffnung durch Landesoberschützenmeister Franz Obermann, begleitet vom Salut der Prangerschützen und einem Schuß aus der Klosterneuburger Kanone "Agnes" zelebrierte Pfarrer Franz Großhagauer gemeinsam mit Diakon Martin Paral den Festgottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernahm Kapellmeister Hermann Gasser mit dem Musik- und Gesangsverein St.Andrä-Wördern. Im Anschluß folgten die Ansprachen und Grußworte von BR Doris Hahn, EOSM Hermann Gössl, BGM Max Titz, GfGr Alfred Stachelberger, und OSM Lucia Schreiner. Danach wurden einige Schützenkameradinnen und Kameraden für besondere Verdienste im Verein geehrt. Die Auszeichnungen wurden von Landesoberschützenmeister Franz Obermann und 2. Stv. Hermann Pistracher überreicht: DANKESURKUNDE vom NÖ - Landesschützenverband Karl RUBITZKO - Als Gründungsmitglied noch aktiv im Verein tätig Ferdinang KAHLKOPF - Als Gründungsmitglied noch aktiv im Verein tätig EOSM Arthur PLÖCHL - Als Gründungsmitglied noch aktiv im Verein tätig Robert KUNOV - Ist seit 2002 Fahnenjunker Christa MAIER - Fahnenpatin DI Peter Hampl - Dank für die Organisation des LST 2024
NÖ MEISTERSCHÜTZENABZEICHEN Florian BIERBAUM - BZM 565 Ringe Bronze M Peter TRASCHLER - BZM 553 Ringe Bronze MS2 Lucia SCHREINER - 546 Ringe Bronze FS2, Duschschn. NÖ Cup 542 Bronze FS2 Manfred SCHÖN - ÖM 577 Silber, BZM 577 Silber, NÖ Cup 573 Silber, MS1
EHRENZEICHEN in GOLD für besondere Verdienste im Schießsport Lucia SCHREINER DI Peter HAMPL Danach erfolgte die Übergabe der gesegneten Fahnenbänder (Erinnerungsbänder) an die Vereine. Anläßlich des Landesschützentages wurde auch eine Ehrenscheibe entworfen, die von Lucia Schreiner und Peter Hampl enthüllt wurde. Im Anschluß an den Festakt wurde die Scheibe mit der Armbrust beschossen. Den Abschluß bildete ein gemütlicher Festausklang im Festzelt bei Speis und Trank Wir gratulieren allen ausgezeichneten und Geehrten sehr herzlich
|
19-06-2024
NÖ FFWGK CUP 2024 Der NÖ-CUP wurde vom NÖ Landesschützenverband im ersten Halbjahr 2024 in vier Etappen mit der sportlichen Großkaliber Pistole / Revolver als Vollprogramm nach SGKP Regeln ausgetragen. Runde 1 fand im März 2024 beim SV Stockerau, Runde 2 im April 2024 beim SLGE Gmünd, Runde 3 im Mai 2024 beim HSV St.Pölten und Runde 4 im Juni 2024 beim ETSSC Tattendorf statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Teilnehmer mit gültigem NÖ-Schützenpass. Die Siegerehrung erfolgte nach Abschluß des letzten Durchganges in Tattendorf am 19. Juni 2024. An diesen Bewerben nahmen vom Hagenthaler Sportschützenverein 6 Schützinnen und Schützen, swowie der Verein mit einer Mannschaft teil, wobei hervorragende Leistungen erzielt wurden. Lucia Schreiner wurde in der Klasse Seniorinnen 2 NÖ-CUP-Siegerin. Bei den Männern belegten Patrick Czernohorsky Rang 22, Siegfried Burghart Rang 25 und Florian Bierbaum Rang 32. In der Klasse Senioren 1 erzielte Manfred Schön den hervorragenden 3. Platz- In der Klasse S2 belegte Walter Schreiner Platz 17. In der Mannschaftswertung erlangte der HSSV Rang 6. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
05-05-2024
Großkaliberbewerb Am 5.Mai 2024 wurde der Großkaliberbewerb durchgeführt. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, UIT Präzisionsscheibe) Bei den Herren siegte Patrick CZERNOHORSKY mit 98 Ringen. In der Damenklasse siegte Andrea KOLAR mit 94 Ringen. In der Klasse Senioren 1 belegte Manfred SCHÖN mit 99 Ringen Platz 1, und wurde damit auch Tagessieger. Bei den Senioren 2 siegte Manfred LAHVICE mit 97 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 95 Ringen. In der Klasse Senioren 4 belegte Heinz HEISTERS mit 90 Ringen Platz 1. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 79 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 5. Bewerb Manfred LAHVICE mit 887 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Großkaliberbewerb Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07-04-2024
KLEINKALIBERBEWERB Am 7.April 2024 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der Kleinkaliberbewerb ausgetragen. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil. Geschossen wurde stehend frei mit der Kleinkaliberkurzwaffe - im Kal. .22 lang und kurz, auf die Präzisionsscheibe in 25 Meter Entfernung. Sieger in der Männerklasse wurde Siegfried BURGHART mit 90 Ringen. In der Damenklasse siegte Andrea KOLAR mit 89 Ringen. In der Klasse Senioren 1 belegte Wolfgang OSTERMAYER Rang 1 mit 92 Ringen. Bei den Senioren 2 siegte Peter TRASCHLER mit 96 Ringen und wurde damit Tagessieger. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 88 Ringen. In der Klasse Senioren 4 belegte Heinz HEISTERS mit 82 Ringen Platz 1. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 79 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 4. Bewerb Manfred LAHVICE mit 694 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Kleinkaliberbewerb Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 14.April 2024 um 10:00 Uhr statt Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
23-03-2024
ÖKB Vergleichskampf Gebrauchspistolen Am 23. März 2024 wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund Bezirk Tulln - Ortsverband Tulbing auf der Schießanlage des Hagenthaler Sportschützen Vereines der traditionelle Gebrauchspistolen Vergleichskampf veranstaltet. Zugelassen waren alle Faustfeuerwaffen bis .45 ACP, keine Magnumladungen, auf die Schnellfeuerscheibe Obmann Peter Gesperger, Schießreferent Wolfgang Wegscheider, sowie Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner konnten 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Sieger in der Klasse bis 65 Jahre wurde Franz SCHMID mit dem hervorragenden Resultat 100/100/100 Ringe, gefolgt von Martin FETZ mit 100/99/98 Ringen.Platz 3 erzielte Patrick CZERNOHORSKY mit 100/98 Ringen. In der Klasse ab 65 Jahre belegte Hans-Peter PUNZ Rang 1 mit 100/94 Ringen. Rang 2 erreichte Wolfgang WEGSCHEIDER mit 96/95 Ringen, gefolgt von Arthur PLÖCHL mit 89 Zählern. Die drei Erstplatzierten in der Klasse über 65 Jahre wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Für die Klasse bis 65 Jahre gab es Urkunden. Ein großer Dank ergeht auch an die Küche, die für Speisen und Getränke bestens gesorgt hatte. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den ganz hervorragenden Leistungen sehr herzlich. Alle Ergebnisse finden sie hier:
|
08.03.2024
Generalversammlung 2024 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Hagenthaler Sportschützenvereins fand am 8.März 2024 im Gasthaus Steinböck/Hirsch in St.Andrä-Wördern statt. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner konnte Bürgermeister Maximilian Titz und 36 Vereinsmitglieder begrüßen. Gemäß Tagesordnung folgten der Kassabericht, die Tätigkeitsberichte der Funktionäre und der Bericht der Oberschützenmeisterin. Sodann berichteten die beiden Rechnungsprüfer, dass sie nach Überprüfung der Finanzgebarung, diese ohne Beanstandung vorgefunden haben, und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, welcher sodann von der Generalversammlung einstimmig angenommen wurde. Schriftführer Stellvertreter Herbert Felbermayer hatte bereits im Dezember 2023 angekündigt, dass er aus Altersgründen seine Funktion in jüngere Hände legen möchte. Die Oberschützenmeisterin bedankte sich bei ihm für die langjährige und verdienstvolle Tätigkeit und überreichte eine Dankesurkunde. Danach wurde Wolfgang Ostermayer einstimmig zum neuen Schriftführer Stellvertreter gewählt, sowie die beiden Rechnungsprüfer Wolfgang Müller und Michael Heinrich für ein weiteres Jahr bestätigt. Im Anschluß wurden in einem kurzen Video die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2023 gezeigt.
|
03.03.2024
ORDONNANZ- UND GLOCK- BEWERB Am 3.März fanden im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines zeitgleich 2 Schiessveranstaltungen statt: Ordonnanzbewerb: Zugelassen waren Ordonnanzwaffen laut Liste (Keine Schwarzpulverladungen) Geschossen wurde auf die Schnellfeuerscheibe oval in 25 m Entfernung. Jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden, stehend frei. 39 Teilnehmer waren am Start Glockbewerb: Geschossen wurde mit allen Glockmodellen ab Kaliber 9 mm auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 25 m Entfernung, stehend frei, jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden. 27 Schützinnen und Schützen nahmen teil. Erstmals erfolgte die Auswertung nach einer geänderten Klasseneinteilung (Männer, Frauen, Senioren 1 bis 4 (Jg. 1974, 1964, 1954, 1944) Sieger im Ordonnanzbewerb - Männerklasse : Marco Stockinger mit 98 Ringen, in der Klasse Senioren 1: Wolfgang Ostermayer mit 97 Ringen, in der Klasse Senioren 2: Manfred Lahvice mit 98 Ringen, in der Klasse Senioren 3: Karl Rubitzko mit 96 Ringen, in der Klasse Senioren 4: Hans-Peter Punz mit 91 Ringen, bei den Damen siegte Sonja Thallmaier mit 96 Ringen. Dieser Bewerb zählte auch zum Vereinscup 2024. Hier führt nach dem 3. Bewerb Marco Stockinger mit 533 Ringen. Sieger im Glockbewerb - Männerklasse : Marco Stockinger mit 99 Ringen, in der Klasse Senioren 1: Wolfgang Ostermayer mit 96 Ringen, in der Klasse Senioren 2: Dieter Gutenthaler mit 99 Ringen, in der Klasse Senioren 3: Andreas Hradil mit 97 Ringen, in der Klasse Senioren 4: Hans-Peter Punz mit 86 Ringen, bei den Damen siegte Joanna Hübl mit 83 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
04-02-2024
HALBPROGRAMM Am 4.Feb.2024 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Manfred SCHÖN mit 283 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 283 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Andreas HRADIL mit 271 Ringen. In der Damenklasse war Lucia SCHREINER mit 266 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 176 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 2. Bewerb Manfred SCHÖN mit 362 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Halbprogramm Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am 11.Feb. 2024 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07-01-2024
Dreikönigschiessen Am 7.Jänner wurde als erster Bewerb im Jahr 2024 das traditionelle Dreikönigschiessen veranstaltet. (10 m, Luftpistole LP1 einhändig stehend frei, auf die Luftpistolenscheibe) Bei den Herren siegte Wolfgang Ostermayer mit 88 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Den Damenbewerb entschied Christl KAHLKOPF mit 53 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Michael HEINRICH Rang 1 mit 76 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Karl RUBITZKO mit 74 Ringen. In der Jugendklasse siegte Anna MÜLLER mit 75 Ringen. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Ergebnisse Dreikönigschiessen Im Vereinscup 2024 führt nach dem 1. Bewerb Wolfgang Ostermayer mit 172 Ringen. Ergebnis Vereinscup Die Siegerehrung findet am Sonntag, 14.Jänner 2024 um 10:00 Uhr statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
10.12.2023
OLDTIMER- GLOCK-, UND ÖKB Bewerb Am 10.Dez 2023 fanden im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines zeitgleich 4 Schiessveranstaltungen statt: Oldtimerbewerb: Zugelassen waren alle Faustfeuerwaffen bis Bj. 1945. (Keine Schwarzpulverladungen) Geschossen wurde auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 15 m Entfernung. Jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden, stehend frei. 23 Teilnehmer waren am Start Glockbewerb: Geschossen wurde mit allen Glockmodellen ab Kaliber 9 mm auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 25 m Entfernung, jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden. 28 Schützinnen und Schützen nahmen teil. ÖKB Bewerb: Faustfeuerwaffen Vergleichswettbewerb des Österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Zeiselmauer und Umgebung. Waffen: Alle Waffen ab Kal. 9mm/38, keine Magnunladungen, ohne opt. Zielhilfe. Entfernung 15 m. Schnellfeuerscheibe. Gewertet wurde in zwei Klassen - über und unter 65 Jahren. Insgesamt 34 Teilnehmer. Jugendbewerb: Geschossen wurde mit der Luftpistole stehend aufgelegt. Entfernung 10 m. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
01.12.2023
Barbaraandacht Die traditionelle Barbaraandacht vor der Barbarakapelle am Eingang zur Hagenbachklamm fand heuer am 1.Dezember 2023, leider bei nasskaltem Wetter und starkem Schneefall statt. OSM Lucia Schreiner konnte als Ehrengast ELOSM Hermann Gössl und die zahlreich erschienen Gäste begrüßen. Im Anschluß zelebrierte Pfarrer Thomas Tomski gemeinsam mit Diakon Martin Paral die Andacht und segnete die Barbarazweige. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Gasser Fotos Im Anschluß fand im Gasthaus Hauser in Kirchbach die Barbarafeier mit der Siegerehrung im Vereinscup 2023 und der Übergabe der "Schützennadel" statt. |
12-11-2023
Barbaraschiessen Am 12. November wurde als letzter Bewerb im Jahr 2023 das Barbaraschiessen veranstaltet. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, Schnellfeuerscheibe) Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 95 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Den Damenbewerb entschied Ricarda SEIDL mit 93 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 93 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Karl RUBITZKO mit 85 Ringen. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 84 Ringen. Im Vereinscup heißt der Gesamtsieger nach dem 8. und letzten Bewerb im Jahr 2023 Manfred SCHÖN mit 1338 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Barbaraschiessen Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07.11.2023
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF DES WIRTSCHAFTSBUNDES Am 7.November 2023 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der alljährlich stattfindende freundschaftliche Schießwettkampf des Wirtschaftsbundes St.Andrä-Wördern statt. Der Bewerb wurde mit dem Kleinkaliber Revolver geschossen. Den ersten Rang belegte Herr Alfred KÖGL mit 93 Ringen, gefolgt von Herrn Wolfgang MÜLLER mit 93 Ringen. Den dritten Platz belegte Christian STEUERWALD mit 88 Ringen. Insgesamt waren 23 Teilnehmer am Start. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen. Ergebnisse . |
24.10.2023
BEWERB ALLIANZ SCHÜTZENSEKTION Der Sportklun der Angestellten der Allianz Elementar Vers. A.G. Schützensektion" war einer langen Tradition folgend am 24. Oktober 2023 Gast beim Hagenthaler Sportschützen Verein St.Andrä-Wördern, und führte auf der vereinseigenen Schießanlage einem internen Schießwettkampf durch. Der Bewerb wurde mit der FFW auf die Schnellfeuerscheibe bei einer Distanz von 15 Metern als Wendebewerb ausgetragen. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner und der Obmann des Vereines "Allianz Schützensektion" Her Wolfgang Ostermayer konnten 14 Schützinnen und Schützen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Sieger wurde Obmann Wolfgang OSTERMAYER mit 99 Ringen. Rang zwei belegte Christoph SCHOBER mit 97 Ringen, gefolgt von Robert STRITZL mit 96 Ringen auf Rang drei. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
07. u. 08.10.2023
Bezirksmeisterschaft Stockerau Am 7. und 8. Oktober 2023 nahmen 9 Vereinsmitglieder des Hagenthaler Sportschützenvereines St.Andrä-Wördern an den Bezirksmeisterschaften für Faustfeuerwaffen des 2. Schützenbezirkes Winviertel in Stockerau teil. Der Bewerb wurde als Halnprogramm ausgetragen, und es gab hervorragende sportliche Leistungen. Wir gratulieren dazu sehr herzlich. In der Männerklasse belegte Florian Bierbaum mit 565 Ringen Rang 4, Patrick Czernohorsky mit 537 Ringen Rang 7, und Siegfried Burghart mit 532 Ringen Rang 9. In der Männerklasse Senioren 1 belegte Manfred Schön mit 577 Ringen den hervorragenden 2. Platz. In der Männerklasse Senioren 2 erzielte Peter Traschler mit 553 Ringen Platz 2, Manfred Lahvice mit 546 Ringen Platz 3 und Walter Schreiner mit 534 Ringen Platz 7. In der Männerklasse Senioren 4 erzielte Hans-Peter Punz mit 231 Ringen Rang 3. Siegerin in der Damenklasse Senioren 2 wurde Lucia Schreiner mit 527 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
08-10-2023 / 15-10-2023
HALBPROGRAMM Am 8.Okt. 2023 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Manfred SCHÖN mit 290 Ringen, und wurde damit gleichzeitig Tagessieger. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 282 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Andreas HRADIL mit 271 Ringen. In der Damenklasse war Lucia SCHREINER mit 269 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 158 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 7. Bewerb Manfred SCHÖN mit 1310 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Halbprogramm Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am 15.Okt. 2023 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07-10-2023
VERGLEICHSWETTKAMPG ADLERAUGEN MÖDLING - HSSV STAW 25 Jahre Freundschaft Bereits zum 24. Mal fand am 7.Oktober 2023 auf der Schießanlage des HSSV der traditionelle, freundschaftliche Vergleichskampf zwischen dem Schützenverein Adleraugen aus Mödling und dem Hagenthalersportschützenverein statt. Der Wettkampf wurde als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Einzelwertung wurde Florian BIERBAUM mit 288 Ringen. Rang 2 belegte Herbert KREUTZER (Adleraugen) mit 282 Ringen, gefolgt von Peter TRASCHLER auf Platz 3 mit 281 Ringen. In der Mannschaftswertung gewann die Mannschaft der Hagenthaler Sportschützen mit 1386 Ringen. Platz zwei belegten die Adleraugen Mödling mit 123 Ringen. Gewertet wurden die jeweils fünf Besten Schützen der beiden Vereine. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Einzelwertung Ergebnisse Mannschaftswertung Bilder Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 25-jähr. Jubiläums. Denn so lange besteht bereits eine enge Freundschaft zwischen den beiden Vereinen. Die Hagenthaler Sportschützen überreichten den Adleraugen als Geschenk einen aus Holz geschnitzen Kopf eines Adlers, dem Logo der Adleraugen Wir gratulieren zum Geburtstag, sowie allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen sehr herzlich |
17.09.2023
37. NÖ Landesschützentag in Purkersdorf Am 17. September 2023 nahm eine Abordnung des Hagenthaler Sportschützen Vereines am 37.NÖ Landesschützentag in Purkersdorf teil. Die Anreise erfolgte mit einem Reisebus. Nach dem Eintreffen am Eurospar Parkplatz und Anmeldung in der Festkanzlei wurden den Teilnehmern die Festabzeichen sowie die Festschrift überreicht. Sodann erfolgte die Aufstellung der anwesenden Schützenvereine entlang der Westbahn nach Schützenbezirken geordnet. In dieser Reihenfolge marschierte der Festzug dann zur Stadtpfarrkirche, wo Stadtpfarrer Marcus König den Festgottesdienst zelebrierte, und anschließend die Fahnenbänder segnete. Danach marschierte der Festzug zum Rathaus, wo zunächst die Fahnenbänder übergeben wurden, und dann der Festakt stattfand. Nach Ende der Veranstaltung war für die Teilnehmer des Hagenthaler Sportschützenvereines als Ausklang noch ein Heurigenbesuch geplant. |
10.09.2023
Wendebewerb Am 10. September 2023 wurde in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Wendebewerb ausgetragen, bei dem mit Faustfeuerwaffen ab Kaliber 9 mm (38) auf eine Entfernung von 25 m auf die Schnellfeuerscheibe geschossen wurde. Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 98 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 95 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 93 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Andreas HRADIL mit 96 Ringen. Zeitgleich mit dem Wendebewerb wurde auch für die jungen Schützinnen und Schützen ein Luftbewerb veranstaltet. (Luftpistole stehend aufgelegt, Distanz 10 m) Hier siegte Anna MÜLLER mit 82 Ringen. Den Tagessieg holte sich Manfred SCHÖN mit 98 Ringen, und führt gleichzeitig im Vereinscup nach dem 6. Bewerb mit 1115 Ringen. Die Ergebnisse können hier herunter geladen werden. Ergebnisse Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
01-08-2023
Ferienspiel 2023 Im
Rahmen des Ferienspieles 2023 der Marktgemeinde St.Andrä-Wördern
fand der Beitrag des Hagenthaler Sportschützenverein wie auch
schon in den vergangenen Jahren dankenswerter Weise im Feuerwehrhaus
der FF-St.Andrä-Wördern statt. Daher war es möglich, die
Veranstaltung trotz des schlechten Wetters durchzuführen.
Sämtliche Stationen konnten somit regengeschützt in der
Fahrzeughalle stattfinden. Wetterbedingt waren leider aber auch nur
9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angetreten, konnten aber ihr sportliches Können und ihre
Geschicklichkeit an den Stationen Zielspritzen, Dart, Zielwurf und
Armbrustschießen unter Beweis stellen, und zeigten dabei
beachtliche Leistungen. Den Gesamtsieg aus allen Disziplinen holte
sich Anna Müller. Rang zwei belegte Jakson Conroy,
gefolgt von Moritz Schalk. Die Siegerehrung nahmen Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner
und GfGR Alfred Stachelberger vor. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07-05-2023
Großkaliberbewerb Am 7.Mai wurde der Großkaliberbewerb durchgeführt. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, UIT Präzisionsscheibe) Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 95 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 92 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 83 Ringen. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 80 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 5. Bewerb Manfred SCHÖN mit 920 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Großkaliberbewerb Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
02-04-2023
KLEINKALIBERBEWERB Am 2.April 2023 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der Kleinkaliberbewerb ausgetragen. 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil. Geschossen wurde beidhändig mit der Kleinkaliber - Faustfeuerwaffe auf die UIT Präzisionsscheibe in 25 Meter Entfernung. Sieger in der Männerklasse wurde Manfred SCHÖN mit 93 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 94 Ringen, und erzielte damit auch den Tagessieg. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 90 Ringen. In der Damenklasse siegte Doris STOCKINGER mit 78 Ringen. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 79 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 4. Bewerb Manfred SCHÖN mit 731 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Kleinkaliberbewerb Ergebnisse Vereinscup
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
18-03-2023
ÖKB Vergleichskampf Gebrauchspistolen Am 18.März 2023 wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund Bezirk Tulln - Ortsverband Tulbing auf der Schießanlage des Hagenthaler Sportschützen Vereines der traditionelle Gebrauchspistolen Vergleichskampf veranstaltet. Es mußten 10 Schuss auf 25 Meter Entfernung auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe abgegeben werden. Erlaubt waren alle FFW bis 45 ACP, jedoch keine Magnumladungen. Obmann Peter Gesperger, Schießreferent Wolfgang Wegscheider, sowie Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner konnten 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Sieger in der allgemeinen Klasse wurde Patrick CZERNOHORSKY mit 100/99/96 Ringen, gefolgt von Thomas TREZMÜLLER mit 100/98/97 Ringen und Platz 3 erzielte Franz SCHMID mit 100/98/96 Ringen. In der Klasse Senioren (ab 65 J.) belegte Roland RUPP Rang 1 mit 99 Ringen. Rang 2 erreichte Hans-Peter PUNZ mit 97/95 Ringen, gefolgt von Walter SCHREINER mit 97/94 Zählern. Die drei Erstplatzierten in den beiden Klassen wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Für die Ränge 1 - 5 gab es Urkunden. Ein großer Dank ergeht auch an die Küche, die für Speisen und Getränke bestens gesorgt hatte. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den ganz hervorragenden Leistungen sehr herzlich. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Gebrauchspistolen Vergleichskampf
|
10-03-2023
GENERALVERSAMMLUNG DES HSSV Bei der diesjährigen Generalversammlung des Hagenthaler-Sportschützen-Vereines St.Andrä-Wördern am 10. März 2023 im Gasthaus Steinböck-Hirsch in Wördern konnte Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner neben zahlreichen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und Jugendschützen BGM. Maximilian Titz, GfGR Franz Semler, GfGR Alfred Stachelberger und GR Claudia Freistetter begrüßen. Pfarrer Thomas Tomski und Diakon Martin Paral mussten aus Termingründen ihre Teilnahme leider absagen. Nach dem Gedenken an die, im heurigen Jahr verstorbenen Mitglieder und dem Kassabericht, wurde in einer eindrucksvollen Präsentation der Rechenschaftsbericht, der Rechnungsabschluss, sowie der Voranschlag für das Jahr 2023/24 präsentiert. Abschließend wurde ein kurzes Video abgespielt, in dem alle bedeutenden Ereignisse des Berichtjahres 2022 zusammen gestellt waren. |
05-03-2023
ORDONNANZBEWERB Am 5.März 2023 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Ordonnanzbewerb ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuer Scheibe oval mit Ordonnanzwaffen geschossen. (Die Bewaffnung des Österreichischen Bundesheeres und der Exekutive von 1918-1990 gemäß Aushang) Sieger in der Männerklasse wurde Manfred SCHÖN mit 100 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 100 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Andreas HRADIL mit 97 Ringen. In der Damenklasse war Lucia SCHREINER mit 99 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna MÜLLER mit 151 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 3. Bewerb Manfred SCHÖN mit 546 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Ordonnanzbewerb Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am 12.März 2023 - 10:00 Uhr statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
05-02-2023 / 12-02-2023
HALBPROGRAMM Am 5.Feb. 2023 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Gerhard HIRSCH mit 283 Ringen, und wurde damit gleichzeitig Tagessieger. In der Klasse Senioren 2 belegte Andreas HAHN Rang 1 mit 278 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Andreas HRADIL mit 255 Ringen. In der Damenklasse war Lucia SCHREINER mit 279 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 140 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 2. Bewerb Manfred SCHÖN mit 348 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Halbprogramm Ergebnisse Vereinscup Die Siegerehrung findet am 12.Feb. 2023 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
08-01-2023
Dreikönigschiessen Am 8.Jänner wurde als erster Bewerb im Jahr 2023 das Dreikönigschiessen veranstaltet. (10 m, Luftpistole LP1 stehend einhändig, auf die Luftpistolenscheibe) Bei den Herren siegte Wolfgang MÜLLER mit 84 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Den Damenbewerb entschied Sarah KAINZ mit 61 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 64 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Karl RUBITZKO mit 77 Ringen. In der Jugendklasse siegte Moritz SCHALK mit 64 Ringen. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Ergebnisse Erstmals nach einer pandemiebedingten längeren Pause wird 2023 der Vereinscup wieder durchgeführt. Im Vereinscup 2023 führt nach dem 1. Bewerb Manfred SCHÖN mit 159 Ringen. Ergebnis Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
02.12.2022
Barbaraandacht Die diesjährige Barbaraandacht fand nach pandemiebedingter Unterbrechung am 2.Dezember 2022 traditionell vor der Barbarakapelle am Eingang zur Hagenbachklamm statt. Scheinbar extra für diese Veranstaltung legte der Regen eine kurze Pause ein. OSM Lucia Schreiner begrüßte die zahlreich erschienen Gäste, und ersuchte zunächst Bgm. Maximilian Titz um seine Grußworte, denn dieser musste wegen einer anderen, gleichzeitig stattfindenden Veranstaltung die Andacht gleich twieder verlassen. Danach übernahm erstmals Pfarrer Thomas Tomski gemeinsam mit Diakon Martin Paral die Feier und die Segnung der Barbarazweige. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Gasser Fotos Im Anschluß fand in der Wasserschischule die Weihnachtsfeier des Hagenthaler Sportschützenvereines mit Siegerehrung der Teilnehmer an der "Schützennadel" mit Übergabe der Abzeichen und Urkunden statt. |
13-11-2022
Barbaraschiessen Am 13. November wurde als letzter Bewerb im Jahr 2022 das Barbaraschiessen veranstaltet. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, Schnellfeuerscheibe) Bei den Herren siegte Jürgen MÜLLNER mit 90 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Den Damenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 83 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LHAVICE Rang 1 mit 89 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 wurde Friedrich NIKLAS mit 74 Ringen. Die Ergebnisse finden Sie hier. Ergebnisse CORONA bedingt entfällt 2022 die Vereinscup Auswertung. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
18.10.2022
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF DES WIRTSCHAFTSBUNDES Am 18.Oktober 2022 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der freundschaftliche Schießwettkampf des Wirtschaftsbundes St.Andrä-Wördern statt. Der Bewerb wurde auf 10 Meter mit der Luftpistole ausgetragen. Den ersten Rang belegte Frau Brigitte WEDRAL mit 72 Ringen, gefolgt von Herrn Thomas BAUMEISTER mit 71 Ringen. Den dritten Platz belegte Gerald LAGLER mit 68 Ringen. Insgesamt waren 18 Teilnehmer am Start. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen. Ergebnisse . |
16.10-2022
GLOCK-, OLDTIMER- UND ÖKB Bewerb Am 16.Okt 2022 fanden im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines zeitgleich 4 Schiessveranstaltungen statt: Glockbewerb: Geschossen wurde mit der Glock auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 25 m Entfernung. Geschossen wurden jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden. Bei den Herren siegte Florian BIERBAUM mit 97 Ringen, Den Damenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 93 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 97 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 82 Ringen. Oldtimerbewerb: Erlaubt waren alle Ordonnanzwaffen Österreichs laut Liste (Die Bewaffnung des Österreichischen Bundesheeres und der Exekutive bis 1945. Keine Schwarzpulverladungen) Geschossen wurde auf die Int. Schnellfeuerscheibe in 15 m Entfernung. Jeweils 5 Probeschüsse, 10 Wertungsschüsse, je 5 Schuss in 150 Sekunden. Bei den Herren siegte Siegfried BURGHART mit 98 Ringen, Den Damenbewerb entschied Helene EDINGER mit 65 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 100 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger, und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Ferdinand KAHLKOPF mit 94 Ringen. ÖKB Bewerb: Auf Wunsch des Österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Zeiselmauer und Umgebung wurde ein Großkaliberbewerb für ÖKB Mitglieder und Gäste ausgetragen. (Schnellfeuerscheibe und 25 m Entfernung). Bei den ÖKB Mitgliedern siegte Florian BIERBAUM mit 94 Ringen. Bei den Gästen belegte Gerhard HIRSCH mit 97 Ringen Platz 1 Jugendbewerb: Geschossen wurde mit der Luftpistole stehend aufgelegt. Entfernung 10 m. Hier siegte Moritz SCHALK mit 107 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
25-09-2022
BEZIRKSMEISTERSCHAFT FFW GK STOCKERAU Wieder
Medaillenregen für den Hagenthaler Sportschützenverein St.Andrä-Wördern
bei der Bezirksmeisterschaft des zweiten Schützenbezirkes
Weinviertel im Bewerb Faustfeuerwaffe Großkaliber. Das
Geheimnis: Eine hervorragende Mannschaft, beste Trainingsmöglichkeiten
und ein junges Team. Bei der Siegerehrung am 25.Sept. 2022 in
Stockerau gab es sowohl in den Einzelbewerben, wie auch in der
Mannschaftswertung sehr schöne Erfolge: |
03-08-2022
FERIENSPIEL 2022 - SCHÜTZENSCHEIBE JOSEF SPANNY Im
Rahmen des Ferienspieles 2022 der Marktgemeinde St.Andrä-Wördern
fand der Beitrag durch den Hagenthaler Sportschützenverein wie auch
schon in den vergangenen Jahren dankenswerter Weise im Feuerwehrhaus
der FF-St.Andrä-Wördern statt. 15 Teilnehmer waren
angetreten und konnten ihr sportliches Können und ihre
Geschicklichkeit an den Stationen Zielspritzen, Dart, Boccia und
Armbrustschießen unter Beweis stellen, und zeigten dabei
beachtliche Leistungen. Den Gesamtsieg aus allen Disziplinen holte
sich Moritz Schalk. Rang zwei belegte Nina Rest,
gefolgt von Simon Bieneck-Gor. Die Siegerehrung nahmen Bgm.
Maximilian Titz und Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner vor. |
28-06-2022
BEWERB ALLIANZ SCHÜTZENSEKTION Der Schützenverein "ALLIANZ Schützensektion" war am 28.Juni 2022 Gast beim Hagenthaler Sportschützen Verein St.Andrä-Wördern, und nahm auf dessen Schießanlage an einem internen Schießwettkampf teil. Geschossen wurde mit der FFW auf die Schnellfeuerscheibe - Distanz 15 Meter. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner und der Obmann des Vereines "Allianz Schützensektion" Her Wolfgang Ostermayer konnten 7 Schützinnen und Schützen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Sieger in der Klasse der Herren wurde Obmann Wolfgang OSTERMAYER mit 98 Ringen. Rang zwei belegte Herbert JERABEK mit 75 Ringen, gefolgt von Herbert THEMAYER mit 68 Ringen auf Rang drei. In der Damenklasse war Michaela AL-TILLAWI mit 37 Ringen erfolgreich. Alle Ergebnisse finden sie hier: |
16-06-2022
Fronleichnam Nach einer pandemiebedingten Pause fand heuer erstmals wieder am 16.Juni 2022 die traditionelle Fronleichnamsfeier statt. Nach einem Festgottesdienst am oberen Kirchenplatz, zelebriert von Pfarrer Thomas Tomski, führte die Prozession über die Lehnergasse zu einem Altar auf der Hauptstraße und wieder zurück zum Kirchenplatz. Der Hagenthaler Sportschützenverein nahm mit einer größeren Abordnung und der Fahne an der Veranstaltung teil. |
05-06-2019
NÖ Landesschützentag in Mistelbach Der NÖ Landesschützentag fand heuer am 5.Juni 2022, am Pfingstsonntag, in Mistelbach statt. Der Hagenthalersportschützenverein nahm mit 21 Teilnehmern an der Veranstaltung teil. Zunächst marschierten alle anwesenden Schützenvereine, es waren fast 400 Teilnehmer, mit ihren Fahnen vom Sportplatz zur Mehrzweckhalle, wo der Festakt stattfand. Nach einem Festgottesdienst führte LOSM Franz Obermann durch die Veranstaltung. Im Anschluss an die Festansprache und diverse Grußworte wurden Ehrungen und Ausszeichnungen überreicht. Danach erhielt jeder Verein, der mit seiner Fahne teilgenommen hatte, ein Fahnenband überreicht. |
15-05-2022
Großkaliberbewerb Am 15.Mai wurde der Großkaliberbewerb durchgeführt. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, Schnellfeuerscheibe) Bei den Herren siegte Florian BIERBAUM mit 99 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Den Damenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 96 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LHAVICE Rang 1 mit 98 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 98 Ringen. Die Ergebnisse finden Sie hier. Ergebnisse CORONA bedingt entfällt 2022 die Vereinscup Auswertung. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
26-04-2022
VERGLEICHSWETTKAMPG ADLERAUGEN MÖDLING - HSSV STAW Bereits zum 23. Mal fand am 26.April 2022 auf der Schießanlage des HSSV der traditionelle, freundschaftliche Vergleichskampf zwischen dem Schützenverein Adleraugen aus Mödling und dem Hagenthalersportschützenverein statt. Der Wettkampf wurde als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Einzelwertung wurde Gerhard HIRSCH jun. mit 287 Ringen. Rang 2 belegte Florian BIERBAUM mit 281 Ringen, gefolgt von Lucia SCHREINER auf Platz 3 mit 270 Ringen. In der Mannschaftswertung gewann die Mannschaft der Hagenthaler Sportschützen mit 1369 Ringen. Platz zwei belegten die Adleraugen Mödling mit 1283 Ringen. Gewertet wurden die jeweils fünf Besten Schützen der beiden Vereine. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Einzelwertung Ergebnisse Mannschaftswertung Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
22-04-2022
GENERALVERSAMMLUNG ÖKB OV ZEISELMAUER U. UMGEBUNG Die diesjährige Generalversammlung des Österr. Kameradschaftsbundes - Ortsverband Zeiselmauer und Umgebung - wurde traditionsgemäß im Vereinslokal der Hagenthaler Sportschützen St.Andrä-Wördern am 22.April 2022 abgehalten. Obmann Hans-Peter Punz konnte 14 Mitglieder begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung und Eröffnung, dem Totengedenken an die Gefallenen und Verstorbenen, sowie an das, im Jänner verstorbene ÖKB Mitglied Frau Svetlana Prochaska, sowie den anschließenden Berichten, wurden zwei verdiente Kameraden für ihre langjährige und verdienstvolle Zugehörigkeit zum ÖKB ausgezeichnet. Heinz Niedermayer erhielt die Medaille für 60 Jahre Mitgliedschaft und Walter Puffler wurde für 40 Jahre geehrt.
Wir gratulieren den Ausgezeichneten sehr herzlich! |
03-04-2022
KLEINKALIBERBEWERB Am 3.April 2022 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der Kleinkaliberbewerb ausgetragen. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil. Geschossen wurde beidhändig mit der Kleinkaliber - Faustfeuerwaffe auf die UIT Präzisionsscheibe in 25 Meter Entfernung. Sieger in der Männerklasse wurde Siegfried BURGHART mit 88 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 95 Ringen, und erzielte damit auch den Tagessieg. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Karl RUBITZKO mit 90 Ringen. In der Damenklasse siegte Andrea KOLAR mit 90 Ringen. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 108 Ringen. Die Vereinscupwertung wird heuer aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt Alle Ergebnisse finden sie hier: Die Siegerehrung findet am 10.April 2022 um 10:00 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
29-03-2022
BEWERB ALLIANZ SCHÜTZENSEKTION Der Schützenverein "ALLIANZ Schützensektion" war am 29.März 2022 Gast beim Hagenthaler Sportschützen Verein St.Andrä-Wördern, und nahm auf dessen Schießanlage an einem internen Schießwettkampf teil. Geschossen wurde mit der FFW auf die Schnellfeuerscheibe - Distanz 15 Meter. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner und der Obmann des Vereines "Allianz Schützensektion" Her Wolfgang Ostermayer konnten 15 Schützinnen und Schützen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Sieger in der Klasse der Herren wurde Obmann Wolfgang OSTERMAYER mit 92 Ringen (aufgrund des besseren "Innenzehner" Ergebnisses). Rang zwei belegte Markus RUTH mit ebenfalls 92 Ringen, gefolgt von Peter KRUPAN mit 89 Ringen auf Rang drei. In der Damenklasse war Michaela AL-TILLAWI mit 21 Ringen erfolgreich. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse ALLIANZ Bewerb Gesamtwertung Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
19-03-2022
ÖKB BEWERB Auf Wunsch des Österr. Kameradschaftsbundes - Landesverband NÖ - Bezirk Tulln, veranstaltete der Hagenthaler Sportschützen Verein St.Andrä-Wördern auf seiner Schießanlage am 19.März 2022 einen "Gebrauchspistolen" Vergleichswettkampf. Erlaubt waren alle FFW bis 45 ACP ohne Magnumladung - Distanz 25 Meter. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner und ÖKB Bezirksobmann Peter Gesperger konnten 24 ÖKB Mitglieder, sowie 11 Gastschützen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Sieger in der Klasse ÖKB Herren wurde Jürgen MÜLLNER mit 100 Ringen. In der Klasse ÖKB Damen belegte Lucia SCHREINER Rang 1 mit 94 Ringen. Gewinner in der Gästeklasse Männer war Marco STOCKINGER mit 98 Ringen. In der Damenklasse - Gäste war Doris STOCKINGER mit 80 Ringen erfolgreich. Den Tagessieg und somit auch den Sieg in der Gesamtwertung holte sich Jürgen MÜLLNER mit 100 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse ÖKB Bewerb Gesamtwertung Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
11-03-2022
GENERALVERSAMMLUNG Am Freitag dem 11.März 2022 - 18:30 Uhr - fand die diesjährige Generalversammlung im Marienhof in Unterkirchbach statt. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner konnte 28 ordentliche-, zwei Ehrenmitglieder, sowie Bürgermeister Maximilian Titz begrüssen. Nach dem Totengedenken an die, im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, wurde der Kassabericht, die Berichte der Funktionäre, der Rechnungsabschluss- und Rechenschaftsbericht, sowie der Voranschlag 2022/23 verlesen, die allesamt von der Generalversammlung einstimmig entgegengenommen und beschlossen wurden. Im Voranschlag fand sich auch der geplante Ankauf einer vollelektronischen Schießanlage, die aus Rücklagen finanziert werden soll. Danach präsentierten die Rechnungsprüfer betreffend das Vereinsjahr 2021 ihren Bericht, indem sie die ordnungsgemäße Kassa- und Rechnungsführung bestätigten, und infolge den Antrag auf Entlastung der Vorstandes stellten. Dieser wurde von der Generalversammlung einstimmig genehmigt. Rechnungsprüfer werden gemäß Statuten für die Dauer eines Jahres gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Zur erforderlichen Neuwahl lag ein Wahlvorschlag vor, lautend auf Wiederwahl der derzeit amtierenden Rechnungsprüfer. Dieser Wahlvorschlag wurde von der Generalversammlung einstimmig angenommen. Da aufgrund der Absage der Generalversammlung 2020 die bereits überfällige Neuwahl des Vereinsvorstandes per Briefwahl erfolgt ist, ist der gesamte Vorstand bis 2025 gewählt und handlungsfähig. Im Anschluss an die Grußworte von Bgm. Maxililian Titz, wurden in einem kurzen Video die wichtigsten Ereignisse der beiden vergangenen Jahre gezeigt, da pandemiebedingt weder 2020 noch 2021 eine physische Generalversammlung hatte stattfinden können. |
27-02-2022 / 06-03-2022
ORDONNANZBEWERB Am 27.Feb. 2022 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Ordonnanzbewerb ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuer Scheibe oval mit Ordonnanzwaffen geschossen. (Die Bewaffnung des Österreichischen Bundesheeres und der Exekutive von 1918-1990 gemäß Aushang) Sieger in der Männerklasse wurde Jürgen MÜLLNER mit 99 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 100 Ringen, und wurde damit auch Tagessieger. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 96 Ringen. In der Damenklasse war Lucia SCHREINER mit 96 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Moritz SCHALK mit 201 Ringen. Die Vereinscupwertung wird heuer aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt Alle Ergebnisse finden sie hier: Die Siegerehrung fand am 6.Mrz. 2022 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
30-01-2022 / 06-02-2022
HALBPROGRAMM Am 30.Jän. 2022 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolen Scheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Novicia MILICIC mit 277 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 288 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 248 Ringen. In der Damenklasse war Alexandra SCHICKER mit 246 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Philipp SCHICKER mit 233 Ringen. Die Vereinscupwertung wird heuer aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt Alle Ergebnisse finden sie hier: Die Siegerehrung fand am 6.Feb. 2022 statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
14.01.2022
SVETLANA PROCHAZKA VERSTORBEN. Am 4.Jänner 2022 ist Vereinsmitglied Svetlana Prochazka unerwartet im 80. Lebensjahr verstorben. Svetlana, im Verein liebevoll "Sveti" genannt, war Mitglied des Hagenthaler Sportschützen Vereines seit 1997, sowie des Österr. Kameradschaftsbundes Ortsverband Zeiselmauer und Umgebung. Sie war nicht nur eine hervorragende Schützin, sondern hat den HSSV immer tatkräftig unterstützt. Die Beerdigung fand am 14.Jän 2022 um 11:00 auf dem Stadtfriedhof in Deutsch-Wagram statt. Insgesamt begleiteten Svetlana Prochazka 17 Mitglieder des HSSV und des ÖKB mit den beiden Fahnen auf ihrem letzten irdischen Weg. Am offenen Grab verabschiedete sich Hans-Peter Punz mit einer kurzen Grabrede. Dann wurden drei Kanonenschüsse abgefeuert und von Kapellmeister Hermann Gasser der "Zapfenstreich" geblasen. Wir werden Svetlana Prochazka stets in Erinnerung behalten . |
02.01.2022
JUXBEWERB Am 2.Jänner 2022 fand nach einer längeren COVID - Pause wieder ein Wettkampf statt. Anlässlich des Jahreswechsels wurde einmal nicht auf eine Scheibe, sondern auf ein "Metallschwammerl" mit einer Zentralfeuerpistole (ohne Beschränkung des Kalibers) geschossen. Entfernung 12 Meter. Wurde ein Metallschwammerl von einem Projektil getroffen, flog dieses einige Meter weit. Die Summe der drei Weiten wurde gewertet. Sieger mit 21,83 m wurde Stefan Haushofer, Rang 2 belegte Florian Bierbaum mit 19,69 m, gefolgt von Stefan Grujicic mit 13,84 m. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den guten sportlichen Leistungen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden Ergebnisse . |
22.10.2021
FREUNDSCHAFTLICHER VERGLEICHSKAMPF ZWISCHEN SV ADLERAUGEN MÖDLING UND DEM HAGENTHALER SSV Am 22.Oktober 2021 fand in der Schießanlage in Tattendorf NÖ der diesjährige freundschaftliche Vergleichswettkampf zwischen dem Schützenverein Adleraugen Mödlimg und dem Hagenthaler Sportschützenverein statt. Es ist bereits der 22. Vergleichskampf dieser Art zwischen den beiden befreundeten Vereinen. Veranstaltet wird der Bewerb abwechselnd auf der Schießanlage der Adleraugen und der Anlage der Hagenthaler Sportschützen. Der Vergleichskampf 2020 musste leider wegen Corona abgesagt werden. Der Wettkampf wurde als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolenscheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien zu je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien zu je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. In der Einzelwertung belegte den ersten Rang Herbert KREUTZER von den Adleraugen mit 286 Ringen, gefolgt von Kurt TATOWSKY, ebenfalls von den Adleraugen, mit 277 Ringen. Den dritten Platz belegte Jürgen MÜLLNER mit 276 Ringen, Er war damit der erfolgreichste Schütze der Hagenthaler Sportschützen. In der Mannschaftswertung siegten die Adleraugen ganz knapp mit 1354 Ringen, und verwisen die Hagenthaler Sportschützen mit 1351 Ringen auf Platz 2. Bei der Mannschaftswertung wurden von jedem Verein die fünf besten Schützen gewertet.Insgesamt waren 15 Teilnehmer am Start. Wir bedanken uns bei den Adleraugen für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation, und gratulieren allen Teilnehmern zu den großartigen sportlichen Leistungen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. |
19.10.2021
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF DES WIRTSCHAFTSBUNDES Am 19.Oktober 2021 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der freundschaftliche Schießwettkampf des Wirtschaftsbundes St.Andrä-Wördern statt. Der Bewerb wurde auf 15 Meter mit der Faustfeuerwaffe Großkaliberr ausgetragen. Den ersten Rang belegte Herr Christian MÜLLER mit 92 Ringen, gefolgt von Sabine SAILER-ROCKSTROH mit 91 Ringen. Den dritten Platz belegte Gerald LAGLER mit 90 Ringen. Insgesamt waren 19 Teilnehmer am Start. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den großartigen sportlichen Leistungen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. Ergebnisse . |
17-10-2021
SIEGEREHRUNG Bei einer außerordentlichen Siegerehrung wurden nicht nur die Gewinner im letzten Schießbewerb, der als Halbprogramm am 10.Okt. 2021 ausgetragen wurde, geehrt, sondern auch all jene Urkunden und Medaillen, die wegen der Corona - Pandemie in den letzten Monaten nicht übergeben werden konnten, überreicht. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Halbprogramm Bez.Meisterschaft Stockerau 2021 Bez Wintercup 2020/21 Bez.Meisterschaft Stockerau 2020 Schützennadel 2020 Sommer/Corona Cup 2021 Wir gratulieren allen Siegern sehr herzlich |
10-10-2021
HALBPROGRAMM Am 10.Okt.2021 wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der dritte Bewerb im Jahr 2021 als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolenscheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 150 Sekunden und 3 Serien je 5 Schuß in einer Zeit von 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Jürgen MÜLLNER mit 273 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred Lahvice Rang 1 mit 278 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter Punz mit 265 Ringen. In der Damenklasse war Lucia Schreiner mit 286 Ringen erfolgreich, und erzielte damit auch die beste Tageswertung. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna Müller mit 97 Ringen. Die Vereinscupwertung wird heuer aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt Alle Ergebnisse finden sie hier: Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
03.10.2021
Junior's Cup 2021 Mit Jahresbeginn 2021 durfte der Hagenthaler Sportschützenverein St.Andrä-Wördern einige junge Schützinnen und Schützen als neue Vereinsmitglieder willkommen heissen. Diese haben nun in den Monaten April-Mai-Juni am "JUNIOR'S CUP 2021" teilgenommen. (Faustfeuerwaffe 9 mm auf eine Entfernung von 25 m auf die Schnellfeuerscheibe) Am 3.Oktober 2021 fand dazu die Siegerehrung statt. Es siegte Patrick CZERNOHORSKY mit 628 Ringen. Den zweiten Rang erreichte Andreas KOBERGER mit 604 Ringen, gefolgt von Peter BRUNNER mit 475 Ringen. Rang vier ging an Anna BENISCHEK mit 436 Ringen. Die Ergebnisse können hier herunter geladen werden. Ergebnisse Wir gratulieren unseren jungen Teilnehmern sehr herzlich |
12.09.2021
Wendebewerb Am 12. September 2021 wurde in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Wendebewerb ausgetragen, bei dem mit Faustfeuerwaffen ab Kaliber 9 mm (38) auf eine Entfernung von 25 m auf die Schnellfeuerscheibe geschossen wurde. Bei den Herren siegte Jürgen MÜLLNER mit 92 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 96 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 99 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 91 Ringen. Zeitgleich mit dem Wendebewerb wurde auch für die jungen Schützinnen und Schützen ein Luftbewerb veranstaltet. (Luftgewehr stehend aufgelegt, Distanz 10 m) Hier siegte Anna MÜLLER mit 46 Ringen. Die Ergebnisse können hier herunter geladen werden. Ergebnisse CORONA bedingt findet im Jahr 2021 kein Vereinscup statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
27.08.2021
Großkaliberbewerb Am 22.August 2021 wurde nach einer längeren CORONA-bedingten Pause ein Großkaliberbewerb ausgetragen. (25 m, Zentralfeuerpistole bis cal. 45, Schnellfeuerscheibe) Bei den Herren siegte Florian BIERBAUM mit 99 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 96 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 98 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Andreas HRADIL mit 96 Ringen. Die Ergebnisse sind nun online. Ergebnisse CORONA bedingt findet im Jahr 2021 der Vereinscup nicht statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
27.08.2021
Schiesskalender 2021 Der Schießveranstaltungskalender für das Jahr 2021 kann hier heruntergeladen werden. (vorbehaltlich etwaiger CORONA-bedingter Änderungen). Schießveranstaltungskalender . JUGEND Alle jugendlichen Schützinnen und Schützen können an allen Bewerbstagen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole antreten, und werden in einer eigenen Wertung geführt |
13.09.2020
WINTERCUP Der Wintercup SGKP 2019/20,
eine Veranstaltung des 2. Bezirksschützenbundes Weinviertel,
wurde mit je einem Durchgang in den Monaten November,
Dezember 2019 und Jänner, Februar 2020 ausgetragen. Dieser Schießbewerb
wurde von den jeweiligen Vereinen in Eigenverantwortung und an den
eigenen Schießanlagen durchgeführt. Geschossen wurde ein Halbprogramm pro Monat gemäß SGKP Reglement. (3 x 5 Schuß in je 150 Sek. und 3 x 5 Schuß in je 20 Sek.) Waffen: Gemäß SGKP-
Reglement – Großkaliber – Pistole/Revolver ab 9mm bzw. 38 spec. Die Auswertung erfolgte nach
dem Vieraugen Prinzip durch den Hagenthaler Sportschützenverein.
Die Ergebnisse wurden danach zur Gesamtauswertung an den Bezirksschützenbund
weiter geleitet. Die Ergebnisse können hier abgerufen werden: Wintercup
2019/20 Vereinsintern wurde zusätzlich
ein eigener Wintercup veranstaltet, wobei allerdings eine Verlängerung
um einen Monat bis März 2020 geplant war, und das schlechteste
Monatsergebnis als Streichresultat nicht gewertet wurde. Corona – bedingt konnte
der Bewerb leider erst im September 2020 abgeschlossen werden. Die
Ergebnisse liegen nun zum Download bereit.Wintercup
2019/20 HSSV Beide Ergebnislisten werden von der Behörde für allfällige Verlängerungen der WBK / WP offiziell anerkannt. Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
01-03.2020
ORDONNANZBEWERB Am 1.März fand im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen im Rahmen des 3.Bewerbes des Vereinscup 2020 der Ordonnanzbewerb statt. Es wurde auf 25 Meter auf die ovale Schnellfeuerpistolenscheibe mit mit Ordonnanzwaffen geschossen.Sieger in der Männerklasse wurde Bernhard Steyrer mit 99 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter Gutenthaler Rang 1 mit 100 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter Punz mit 98 Ringen. In der Damenklasse war Lucia Schreiner mit 99 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Jenny Zack mit 96 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 3.Bewerb OSM Lucia SCHREINER mit 542 Ringen. Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Ordonnanzbewerb Vereinscup nach 3.Bewerb Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
02-02.2020
HALBPROGRAMM Am 2.Februar wurde im Schießkeller des Hagenthaler Sportschützen Vereines der zum Vereinscup zählende zweite Bewerb im Jahr 2020 als Halbprogramm ausgetragen. Es wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolenscheibe mit Großkaliberpistole geschossen, wobei je 3 Serien a 5 Schuß in einer Zeit von le 150 Sekunden und 3 Serien a 5 Schuß in einer Zeit von je 20 Sekunden abzugeben waren. Sieger in der Männerklasse wurde Bernhard Steyrer mit 286 Ringen. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred Lahvice Rang 1 mit 279 Ringen. Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter Punz mit 274 Ringen. In der Damenklasse war Lucia Schreiner mit 270 Ringen erfolgreich. Bei der Jugend (Luftbewerb) siegte Anna Müller mit 93 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 2.Bewerb OSM Lucia SCHREINER mit 346 Ringen. Da bei einem Halbprogrammbewerb die maximal erreichbare Ringanzahl bei 300 liegt, bei allen übrigen Bewerben aber nur maximal 200 Ringe möglich sind, waren alle Cupergebnisse entsprechend anzupassen (Faktor 2/3) Alle Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Halbprogramm Vereinscup nach 2.Bewerb Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
05.01.2020
Dreikönigsschiessen Luftbewerb LP1 Die Schießsaison 2020 hat begonnen. Traditionell wurde der erste Bewerb im neuen Jahr unter dem Titel "Dreikönigsschiessen" als Bewerb mit der Luftpistole LP1 auf 10 Meter Entfernung ausgetragen. 35 Teilnehmer hatten sich der Herausforderung gestellt: Bei den Herren siegte Andreas RESSL mit 85 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 87 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Karl RUBITZKO Rang 1 mit 82 Ringen, und Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Peter KELSCH mit 84 Ringen. Bei der Jugend siegte Moritz SCHALK mit 83 Ringen. Im Vereinscup führt nach dem 1.Bewerb OSM Lucia SCHREINER mit 166 Ringen. Die Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Dreikönigschiessen Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
29.12.2019
Silvester - Gaudibewerb "Wer trifft das Hufeisen" Die letzte Schießveranstaltung im Jahr 2019 wurde am Sonntag, dem 29. Dezember als Juxbewerb und Gaudischießen unter dem Motto "Wer trifft das Hufeisen" auf der Anlage der Hagenthaler Sportschützen ausgetragen. Idee und Organisationstammt von Jürgen Müllner. Es galt mit der Faustfeuerwaffe mit fünf Schuss aus 25 Meter Entfernung ein Hufeisen zu treffen. Jeder Treffer wurde gezählt. Bei Treffergleichheit wurde anschließend ein Stechen auf die Präzisionsscheibe durchgeführt. 25 Teilnehmer hatten sich der Herausforderung gestellt. Sieger mit 4 Treffern und 8 Ringen auf der Präzisionsscheibe im Stechen war Walter KOCHER. Ergebnisse-Silvester-Gaudibewerb Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
06.12.2019
Barbarafeier Die diesjährige Barbarafeier fand am 6.Dezember 2019 traditionell vor der Barbarakapelle am Eingang zur Hagenbachklamm statt. Bei herrlichem Winterwetter begrüßte OSM Lucia Schreiner die überaus zahlreich erschienen Gäste. Besonders begrüßen durfte sie die Vertreter der Gemeinde, GfGr Alfred Stachelberger und GR Christian Gsandtner, die Vertreter der Feuerwehrsprenggruppe unter Leitung von OV Christoph Müller, den früheren Landesoberschützenmeister Hermann Gössl, sowie die Blasmusik, und ersuchte sodann Dialon Martin Paral um die Abhaltung der Barbaraandacht und die Segnung der Barbarazweige. Fotos Im Anschluß fand in der Wasserschischule die Weihnachtsfeier des Hagenthaler Sportschützenvereines statt. Nach der Begrüßung durch die Oberschützenmeisterin, überbrachte der frühere Landesoberschützenmeister Hermann Gössl seine Grußworte. Danach erfolgte die Siegerehrung zum Vereinscup 2019 nach 8 Durchgängen. Die fünf Bestplatzierten erhielten Trophäen. Rang 1: Manfred Schön, Rang 2: Manfred Lahvice, Rang 3: Dieter Gutenthaler, Rang 4: Ilona Trapl, Rang 5: Walter Schreiner. Alle Ergebnisse finden sie hier. Sodann übergab der 1.Schützenmeister Manfred Schön die Schützennadel des Landes NÖ an die Teinehmer. Anschließend bedankten sich OSM Lucia Schreiner, Christine Kahlkopf und Dieter Gutenthaler bei den Damen und Herren des Kantinendienstes und der Standaufsucht für ihre geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr, und übergaben Geschenke. |
01.12.2019
Glock- und Oldtimerbewerb Faustfeuerwaffen Vergleichskampf ÖKB Ortsclub Zeiselmauer Dass die Überlegung, mindestens einmal im Monat einen Schießbewerb zu veranstalten, ein überaus positives Echo gefunden hat, zeigte sich an der hohen Beteiligung bei den Bewerben am Sonntag, dem 1. Dezember. Zeitgleich wurden auf der Anlage der Hagenthaler Sportschützen ein Faustfeuerwaffen Vergleichskampf mit dem ÖKB Ortsclub Zeiselmauer, sowie ein Glock- und Oldtimerbewerb durchgeführt. Die Ergebnisse sind hier abrufbar. Ergebnisse-Glock Ergebnissee-Oldtimer Ergebnisse-ÖKB Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
17.11.2019
Schiesskalender 2020 Der Schießkalender für das Jahr 2020 liegt nun vor, und kann hier heruntergeladen werden. Schießkalender . JUGEND Da im Verein nun auch wieder einige jugendliche Schützinnen und Schützen sind, können diese an allen Bewerbstagen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole antreten, und werden in einer eigenen Wertung geführt Wir würden uns über den Beitritt weiterer Jugendlicher zum Hagenthaler Sportschützenverein freuen. |
17.11.2019
Barbaraschiessen Der letzte Bewerb im Vereinscup wurde am 17.November im Rahmen des Barbaraschießens ausgetragen. (25 m, Zentralfeuerpistole, UIT Präzisionsscheibe) Bei den Herren siegte Johann MAIER mit 94 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 90 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Herbert HASLINGER Rang 1 mit 95 Ringen (Tagessieger) und Gewinner in der Klasse Senioren 3 war Peter KELSCH mit 83 Ringen. Bei der Jugend siegte Anna MÜLLER im Luftbewerb mit 80 Ringen. Sieger im Vereinscup wurde Manfred SCHÖN mit 1312 Ringen Die Ergebnisse finden sie hier: Ergebnisse Die Siegerehrung im Vereinscup findet bei der Barbarafeier am 6 .Dezember 2019 in der Wasserschischule St.Andrä-Wördern statt.wurden Die Ergebnisse finden sie Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
05.11.2019
FREUNDSCHAFTLICHER SCHIESSWETTKAMPF DES WIRTSCHAFTSBUNDES Am 5.November 2019 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der freundschaftliche Schießwettkampf des Wirtschaftsbundes St.Andrä-Wördern statt. Der Bewerb wurde auf 10 Meter mit dem Luftgewehr ausgetragen. Den ersten Rang belegte Herr Walter Hoffmann mit 59 Ringen, gefolgt von Walter Petz mit 59 Ringen. Den dritten Platz belegte Thomas Baumeister mit 57 Ringen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den großartigen sportlichen Leistungen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. Ergebnisse . |
29.10.2019
VERGLEICHSWETTKAMPF ADLERAUGEN Am 29.Oktober 2019 fand in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines der 21. freundschaftliche Vergleichswettkampf mit dem Schützenverein "Adleraugen" aus Mödling statt. Der Bewerb wurde auf 25 Meter auf die Schnellfeuerpistolenscheibe mit Großkaliberpistole ausgetragen, wobei je 3 Serien a 5 Schuß in einer Zeit von le 150 Sekunden und 3 Serien a 5 Schuß in einer Zeit von je 20 Sekunden abzugeben waren. Für die Mannschaftswertung wurden von jedem Verein die jeweils besten fünf Schützen gewertet. Sieger in der Einzelwertung wurde Manfred Schön (HSSV) mit 289 Ringen, gefolgt von Herbert Kreutzer (Adleraugen) mit 278 Ringen. Den dritten Platz belegte Lucia Schreiner (HSSV) mit 276 Ringen. In der Mannschaftswertung besiegten die Hagenthaler Sportschützen mit 1378 Ringen die Adleraugen ganz knapp mit 1309 Ringen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. Einzelergebnisse Mannschaftswertung . |
13.10.2019
SILHOUETTENBEWERB Als 7. Veranstaltung im Vereinscup 2019 wurde am 13.Oktober in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Silhoettenschiessen ausgetragen, bei dem mit Faustfeuerwaffen ab Kaliber 9 mm (38) auf eine Entfernung von 25 m auf eine Scheibe mit vier unterschiedlich großen Bildern von Tieren geschossen wurde. Einmal ein etwas anderer Wettkampf, der bei den Teilnehmern auf großes Interesse stieß. Jeder Treffer auf eine Tiersilhouette wurde mit 10 Ringen gewertet. Bei den Herren siegte Novica MILICIC mit 150 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 160 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Manfred LAHVICE Rang 1 mit 190 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Peter KELSCH mit 110 Ringen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. Ergebnisse Vereinscup . |
15.09.2019
WENDEBEWERB U. SIEGEREHRUNG SOMMERPROGRAMM Als 6. Veranstaltung im Vereinscup 2019 wurde am 15.September in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Wendebewerb ausgetragen, bei dem mit Faustfeuerwaffen ab Kaliber 9 mm (38) auf eine Entfernung von 25 m auf die Schnellfeuerscheibe geschossen wurde. Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 97 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 98 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 95 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 92 Ringen. Die Ergebnisse können nun hier heruntergeladen werden. Ergebnisse Vereinscup Im Rahmen der Siegerehrung wurden auch die Gewinner der Sommerbewerbe 2019, dem Sommerhalbprogramm, dem Taschen- und Kompaktwaffen-Bewerb, dem Bewerb cal. 22 einhändig, sowie dem Revolver und .45 Bewerb ausgezeichnet. Die Gewinner der jeweils ersten drei Plätze erhielten Medaillen. Diese Ergebnisse sind seit dem jeweiligen Bewerb bereits online. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den großartigen sportlichen Leistungen. . |
25.08.2019
TASCHEN- U. KOMPAKTWAFFEN, 22er EINHÄNDIG Im Rahmen des Sommerprogrammes 2019 wurde am 25.August in den Räumlichkeiten des Hagenthaler Sportschützen Vereines ein Wettkampf ausgetragen, bei dem mehrere Waffenkategorien zur Auswahl standen. Im Bewerb mit der Taschenwaffe wurde auf 10 Meter, mit der Kompaktwaffe auf 15 Meter geschossen. Beim Bewerb Kaliber 22 long rifle betrug die Distanz 25 Meter. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den großartigen sportlichen Leistungen. Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.. |
07.08.2019
FERIENSPIEL 2019 Am 7.August 2019 wurde von den Hagenthaler Sportschützen St.Andrä-Wördern wieder das traditionelle Ferienspiel veranstaltet. Austragungsort waren, wie schon seit einigen Jahren, die Räumlichkeiten der Freiw. Feuerwehr St.Andrä-Wördern. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner konnte Ehrenmitglied Erika Gruber, zahlreiche Gäste, sowie 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die in vier Disziplinen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten, bei Boccia, Dart, Armbrustschießen und Zielspritzen. Überragende Siegerin wurde mit 74 Punkten Anna Müller aus Wördern. Die Bilder und die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden. |
14.07.2019
.45er und Revolverbewerb Die Ergebnisse vom .45er und Revolverbewerb am 14.Juli 2019 sind online. |
30.06.2019
35 JAHRE HAGENTHALER SPORTSCHÜTZEN Am 30.Juni 2019 fand bei prächtigem Wetter in der Fahrzeughalle der Freiw. Feuerwehr St.Andrä-Wördern eine nicht alltägliche Festveranstaltung statt. Der Hagenthaler Sportschützenverzein feierte seinen 35. Geburtstag. In der Festansprache konnte OSM Lucia Schreiner zahlreiche Fest und Ehrengäste begrüßen. Alt- Oberschützenmeister Arthur Plöchl gab danach einen kurzen Rückblick über die 35 Jahre Vereinsgeschichte und enthüllte die neue Ehrenscheibe. Diese reihte sich in die Galerie der Ehrenscheiben der vergangen Jahre ein, die alle zur Schau gestellt waren. Dann folgten Grußworte von Altbgm. Alfred Stachelberger, Bürgermeister Maximilian Titz, Landesoberschützenmeister Franz Obermann und dem 1. Landesschützenmeister Wolfgang Kölbl, der Lucia Schreiner die jüngste Trophäe des Pistolenbewerbes überreichte. Im Anschluß bestand die Möglichkeit die Jubiläumsscheibe mit der Armbrust zu beschießen, gefolgt vom Frühschoppen mit DJ Werner. Für die zahlreich erschienen Gäste war mit Essen und Trinken bestens gesorgt. Die Bilder können hier heruntergeladen werden. |
23.06.2019
SOMMERHALBPROGRAMM Die Ergebnisse vom Sommerhalbprogramm am 23.Juni 2019 können nun hier heruntergeladen werden. |
11.06.2019
BESUCH DER ADLERAUGEN AUS MÖDLING Der Besuch der "Adleraugen" aus Mödling war einerseits ein Routinebesuch, aber dann war es doch etwas ganz Besonderes. Die Freundschaft, die die beiden Schützenvereine verbindet, ist 20 Jahre alt geworden. Während all dieser Jahre gab es regelmäßig gegenseitige Gastbesuche mit einem Schießbewerb. Am 11.Juni 2019 wurde im Vereinslokal der Hagenthaler Sportschützen ein Wettkampf mit der Armbrust ausgetragen. Gleichzeitig war das Jubiläum "20 Jahre Freundschaft" Anlass, gegenseitig eine handgemalte Schützenscheibe zu übergeben. Diese Freundschaft geht auf die Initiative vom Obmann der Adleraugen Norbert Stockinger und Hans-Peter Punz zurück. Die Bilder können hier heruntergeladen werden. |
26. 05.2019
35.NÖ Landesschützentag in Scheibbs Der 35.NÖ Landesschützentag stand heuer unter dem Motto 450 Jahre Schützengilde Scheibbs und 60 Jahre Schützenverein St.Anton/J. 18 Teilnehmer der Hagenthalersportschützen waren in den frühen Morgenstunden mit dem Autobus nach Scheibbs aufgebrochen. Im Gepäck die Fahne. Nach einem kurzen Marschdurch die Altstadt von Scheibbs, an dem zahlreiche Schützenvereine teilnahmen, wurde am Rathausplatz ein Festgottesdienst abgehalten. Durch den folgenden Festakt führte LOSM Franz Obermann. Im Anschluss an die Festansprache und die Grußworte wurden Ehrungen und Ausszeichnungen überreicht. OSM Lucia Schreiner erhielt für ihre hervorragenden Leistungen im Schießsport vom NÖLSV das silberne Sportehrenzeichen. Nach der Segnung der Fahnenbänder durfte Fahnenjunker Robert Kunov ein Fahnenband übernehmen. |
17. 05.2019
Tage des Sports Traditionell fand am 17.Mai 2019 die Eröffnung der Tage des Sports statt. Der erste Bewerb wurde in den Räumlichkeiten der Hagenthalersportschützen als Schießbewerb mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt, auf eine Distanz von 10 Metern, ausgetragen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den guten Ergebnissen sehr herzlich. Die Ergebnisse sind nun abrufbar. Ergebnisse An den beiden folgenden Tagen nahm von den Hagenthaler Sportschützen jeweils eine "Dreiermannschaft" an allen Bewerben der Tage des Sports teil. Dabei bestätigte sich, dass die Sportschützen nicht nur gut schiessen können, sondern auch in den anderen sportlichen Disziplinen hervorrafende Ergebnisse bringen können. Bei der Siegerehrung am 19.Mai auf dem Sportplatz erreichten die Sportschützen den hervorragenden zweiten Platz. GRATULATION!! |
02. u. 13. 05.2019
Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln Am 2. und 13. Mai 2019 war jeweils eine Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln unter der Leitung von Herrn Prof. Ludwig Michl zu Gast. Dieser Besuch geht auf eine langjährige Tradition zurück. Es wurde wieder ein freundschaftlicher Wettkampf mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern ausgetragen. An dem Wettkampf nahmen 23 Schüler teil. Gewonnen hat in der ersten Gruppe Mohamad-Rafi Sarwari mit 57 Ringen. Im zweiten Bewerb siegte Martin Krumpholz mit 59 Ringen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den guten Ergebnissen sehr herzlich. Die Ergebnisse sind nun abrufbar. 1.Gruppe 2.Gruppe |
05.05.2019
Großkaliberbewerb Der letzte Bewerb im Vereinscup im ersten Halbjahr wurde am 5.Mai als Großkaliberbewerb ausgetragen. (25 m, Zentralfeuerpistole, UIT Präzisionsscheibe) Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 95 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 92 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 95 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Ferdinand KAHLKOPF mit 83 Ringen. Die Ergebnisse sind nun online. Ergebnisse Vereinscup Im Rahmen der Siegerehrung wurden auch die Gewinner im Bezirks-Wintercup 2018/19 geehrt. Die Ergebnisse finden sie hier Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
26.04.2019
Besuch Freizeitverein Am 26.April war der Freizeitverein zu Gast. Dieser Besuch geht bereits auf eine lange Tradition zurück. Es wurde wieder ein freundschaftlicher Wettkampf mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern ausgetragen. 17 Gäste nahmen an dem Wettkampf teil. Mahrhofer Christine siegte, gefolgt von Lagler Gerald und Muick Wolfgang. Zur Ermittlung der ersten beiden Plätze war ein "Stechen" erforderlich. Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich. Die Ergebnisse sind hier abrufbar. |
13.04.2019
Wintercup SGKP 2018/2019 Der Wintercup der Hagenthaler Sportschützen wurde in der Zeit von November 2018 bis März 2019 als Halbprogramm lt. SGKP Reglement auf der Anlage der Hagenthaler Sportschützen ausgetragen. Waffen: Großkaliber ab 9mm 38 bis 45. Geschossen wurden pro Monat jeweils 3x5 Schuss in 150 Sek. und 3x5 Schuss in je 20 Sek. Das schlechteste Ergebnis wurde nicht gewertet. Es gab keine Klassenwertung. Der Wintercup ist mit Ende März abgeschlossen. Den 1.Platz erreichte Dieter Gutenthaler, gefolgt von Manfred Schön und Andreas Hradil. Die Ergebnisse sind nun online. Ergebnisse Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich
|
07.04.2019
Kleinkaliberbewerb (beidhändig) Am 7.April 2019 wurde der 4.Bewerb im Vereinscup 2019 auf der Schießanlage der Hagenthaler Sportschützen als Kleinkaliberberwerb (beidhändig) ausgetragen. Geschossen wurde auf die UIT Präzisionsscheibe mit Kleinkaliber - Faustfeuerwaffe für die Munition 0,22 long rifle. - Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 95 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Andrea KOLAR mit 95 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Harald RINGELHANN Rang 1 mit 95 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Peter KELSCH mit 88 Ringen. Die Ergebnisse sind nun online. Ergebnisse Vereinscup Wir gratulieren sehr herzlich
|
03.03.2019
Die Ergebnisse vom heutigen Ordonnanzbewerb sind nun hier abrufbar. Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ! Bei den Damen siegte Lucia Schreiner. Bei den Herren siegte Manfred Schön mit 100 Ringen auf die Schnellfeuerscheibe. In der Seniorenklasse 2 lautete der Sieger Dieter Gutenthaler mit 99 Ringen und bei den Senioren 3 siegte Werner Crkal mit 95 Ringen. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Am 7. April 2019 findet der nächste Bewerb, Kleinkaliber beidhändig, statt. Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
03.02.2019
Wendebewerb Am 3.Feb. 2019 wurde der 2.Bewerb im Vereinscup 2019 auf der Schießanlage der Hagenthaler Sportschützen als Wendeberwerb ausgetragen. (Zwei mal fünf Schuss je Serie innerhalb von 20 Sekunden). Geschossen wurde mit der Faustfeuerwaffe ab Cal. 9mm bzw. Cal. 38 auf die Schnellfeuerscheibe - Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 95 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 96 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Harald RINGELHANN Rang 1 mit 99 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Peter KELSCH mit 94 Ringen. Wir gratulieren sehr herzlich Die Ergebnisse finden sie hier. |
06.01.2019
Dreikönigsschießen Die Ergebnisse vom Dreikönigsschiessen (LP1 - 10m), sowie das Gesamtergebnis im Vereinscup 2018 nach dem 1. Bewerb sind nun online. Ergebnisse Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
30.12.2018
Silvester Jux Bewerb Am vorletzten Tag des Jahres wurde ein Silvester Jux Bewerb ausgetragen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf Kunststoff Christbaumkugeln in 10 m Entfernung. Siegerin in diesem Bewerb war die erst 8-jährige Anna Müller. Platz 2 belegte Karl Rubitzko und Platz 3 Peter Münch. Wir gratulieren sehr herzlich |
13.12.2018
Termine 2019 Der Schießveranstaltungskalender für das Jahr 2019 ist nun online |
09.12.2018
Oldtimer und Glock Bewerb Die Ergebnisse vom heutigen Oldtimer Scjeßen (15m - kleine Scheibe) und Glock Bewerb (25m große Scheibe) sind nun online. Ergebnisse Fotos Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
07.12.2018
Barbarafeier Die traditionelle Barbarafeier fand heuer am 7.Dezember 2018 wieder vor der Barbarakapelle am Eingang zur Hagenbachklamm statt. Bei fast frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Wetter eröffnete Lucia Schreiner die Feier und ersuchte sodann Dialon Martin Paral um seinen Beitrag. In einer würdigen Feierstunde segnete dieser die Barbarazweige und ei ne Barbarastatue. Fotos Sodann übergab Lucia Schreiner in der Wasserschischule eine wertvolle Schützenscheibe als Geschenk an die Marktgemeinde St.Andrä-Wördern an Bgm.Max Titz und GfGR Alfred Stachelberger. Die Scheibe war bereits anläßlich des heurigen Dorffestes beschossen, und nun um zwei Ergebnistafeln ergänzt worden. Anschließend erfolgte die Siegerehrung zum Vereinscup 2018 nach 8 Durchgängen, wobei die 7 besten Resultate in die Wertung aufgenommen wurden. Rang 1: Dr. Harald Ringelhann, Rang 2: Dieter Gutenthaler, Rang 3: Ilona Trapl, Rang 4: Michael Heinrich, Rang 5: ex aequo Lucia und Walter Schreiner. Alle Ergebnisse finden sie hier. Sodann übergab der 1.Schützenmeister Manfred Schön die Landeschützennadel des Landes NÖ an die Teinehmer, und zwar 7x Gold, 5x Silber, und 4X Bronze. Die Einzelergebnisse können hier heruntergeladen werden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
18.11.2018
Barbaraschießen Die Ergebnisse vom Barbaraschießen (Großkaliber), sowie das Gesamtergebnis im Vereinscup 2018 nach 8 Bewerben sind nun online. Ergebnisse Vereinscup Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich |
06.11.2018
Besuch Wirtschaftsbund Ein fester Bestandteil im Terminkalender ist der traditionelle Besuch von St.Andrä-Wörderns Wirtschaftsbund. Geschossen wurde mit der Großkaliber Faustfeuerwaffe, wobei hervorragende Ergebnisse erzielt wurden. Wir gratulieren sehr herzlich |
14.10.2018
Kleinkaliberbewerb Am 14.Oktober 2018 wurde der 7.Bewerb im Vereinscup 2018 auf der Schießanlage der Hagenthaler Sportschützen als Wendeberwerb ausgetragen. - Bei den Herren siegte Markus KOLAR mit 93 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Andrea KOLAR mit 92 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 93 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Friedrich NIKLAS ebenfalls mit 90 Ringen. Wir gratulieren sehr herzlich Die Ergebnisse finden sie hier. |
09.08.2018
Wendebewerb Am 9.August 2018 wurde der 6.Bewerb im Vereinscup 2018 auf der Schießanlage der Hagenthaler Sportschützen als Wendeberwerb ausgetragen. (Zwei mal fünf Schuss je Serie innerhalb von 20 Sekunden). Geschossen wurde mit der Faustfeuerwaffe ab Cal. 9mm bzw. Cal. 38 auf die Schnellfeuerscheibe - Bei den Herren siegte Manfred LAHVICE mit 97 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Ilona TRAPL mit 96 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Walter SCHREINER Rang 1 mit 97 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ ebenfalls mit 97 Ringen. Wir gratulieren sehr herzlich Die Ergebnisse finden sie hier. |
05.08.2018
Sommer Halbprogramm Am 5.August 2018 fand in der Schießanlage der Hagenthaler Sportschützen der Bewerb Sommer-Halbprogramm statt. Geschossen wurde gemäß SGKP-Regeln Großkaliber Pistole/Revolver ab Cal. 9mm bzw. 38 Sec. bis 45 ACP auf die Schnellfeuerscheibe - Entfernung 25 m - 3 x 5 Schuss in je 150 sec. und 3 x 5 Schuss in je 20 sec. Bei den Herren siegte Manfred SCHÖN mit 290 Ringen. Den Frauenbewerb entschied Lucia SCHREINER mit 283 Ringen für sich. In der Klasse Senioren 2 belegte Dieter GUTENTHALER Rang 1 mit 286 Ringen und Sieger in der Klasse Senioren 3 war Hans-Peter PUNZ mit 262 Ringen. Wir gratulieren sehr herzlich Die Ergebnisse finden sie hier. |
01.08.2018
FERIENSPIEL 2018 Im Rahmen des Ferienspieles der Marktgemeinde St.Andrä-Wördern veranstaltete der Hagenthaler Sportschützenverein seinen traditionellen Beitrag am 1.August 2018. Wie bereits im vergangenem Jahr fand die Veranstaltung auf dem Parkplatz neben der Freiw. Feuerwehr St.Andrä-Wördern statt. Die Siegerehrung war in der Fahrzeughalle. Trotz der subtropischen Temperaturen von 34°C nahmen 11 Kinder und Jugendliche teil, und versuchten ihr Können an vier Stationen: Schießen mit der Armbrust auf die Apfelscheibe (für die Kleinen ein Zielwurf), Zielspritzen auf ein "brennendes Haus", Boccia und Dart. Zur Siegerehrung waren das langjährige Ehrenmitglied Frau Erika Gruber und GfGR Franz Semler gekommen. Die Teilnehmer erhielten Pokale, Urkunden und Geschenke. Wir gratulieren.
|
30.07.2018
75. GEBURTSTAG VON FERDINAND KAHLKOPF Zum 75. Geburtstag des langjährigen Vorstandsmitgliedes des Hagenthaler Sportschützenvereines, Herrn Ferdinand Kahlkopf, gratulierte eine Abordnung, und brachte auch das Geburtstagsgeschenk mit, einen großen Granitstein, den "Hagenstein", ein Wunsch des Jubilars. Der Stein wurde von der Fa. Erdbau Karner gespendet und auch "geliefert". Wir gratulieren sehr herzlich.
|
07.07.2018
30.INT. UOG WETTKAMPF.
Am 7.Juli 2018 wurde in Langenlebarn und in Völtendorf der 30. internationale UOG Wettkampf durchgeführt. (Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn. Der Schiessbewerb mit der Pistole (Glock 9mm - 25 m) wurde am Schießstand der Brumowskykaserne in Langenlebarn ausgetragen. Danach fand der Bewerb mit dem Sturmgewehr STG77 (100 m) auf dem Schießgelände in Völtendorf statt. Die Siegerehrung war anschließend wieder in Langenlebarn auf dem Kasernenareal. An der der Veranstaltung nahmen mehr als 150 Schützen verschiedenster Organisationen aus Österreich und mehreren Nachbarländern teil. HERVORRAGENDE ERGEBNISSE Im Bewerb Faustfeuerwaffe (Glock 9 mm Para) erreichte Manfred Schön Rang 2 und Walter Schreiner Rang 3 Wir gratulieren sehr herzlich.
|
15.-17.06.2018
DORFFEST 2018 Im Rahmen des 30.Dorffestes vom 15. bis 17. Juni 2018 in der Hauptstraße in Wördern, führt der Hagenthaler Sportschützenverein einen Schießbewerb mit der Armbrust durch. Diese Veranstaltung findet im Gastgarten des Gasthauses Steinböck Hirsch, neben dem Dorfbaum statt. PROGRAMM: Freitag, 15.Juni ab 20:30 Promiarmbrustschießen (auf die Ehrenscheibe) Samstag, 16.Juni ab 16:00 Armbrustschießen für Kinder (inkl. Gratisgetränk) Sonntag, 17.Juni ab 10:00 Frühschoppen. Möglichkeit Ehrenscheibe zu beschießen
|
10.06.2018
Am Sonntag, den 10.Juni 2018 fand der 34. NÖ Landesschützentag in Klosterneuburg statt. Der Hagenthaler Sportschützenverein nahm mit 22 Mitgliedern an dieser Veranstaltung teil, und war damit die größte teilnehmende Gruppe. Nach einer Feldmesse, die vor der Stiftskirche gefeiert wurde, marschierte der Ehrenzug der Schützenkompanien zur Babenbergerhalle, wo der eigentliche Festakt stattfand. Nach der Festrede und den Grußworten, wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Sechs Vereinsmitglieder des Hagenthaler Sportschützenvereines wurden geehrt. Herbert FELBERMAYER erhielt das EZ d.NÖLSV in GOLD Christine KAHLKOPF erhielt das EZ d.NÖLSV in SILBER Friedrich SCHÖBERL erhielt das EZ d.NÖLSV in SILBER Manuel PLÖCHL erhielt das EZ d.NÖLSV in BRONZE Ilona TRAPL erhielt das Sport-EZ d.NÖLSV in SILBER Manfrd SCHÖN erhielt das Sport-EZ d.NÖLSV in BRONZE Im Anschluss bekam jede Gruppe, die mit einer Fahne teilgenommen hatte, ein Fahnenband überreicht, das Fahnenjunker Robert Kunov entgegennahm. Wir gratulieren sehr herzlich zu den Auszeichnungen!
|
08.06.2018
Am Freitag, den 08.Juni 2018 feierte das Gasthaus Steinböck Hirsch das 90-jährige Bestehen. Die Festveranstaltung fand im Gastgarten des Gasthauses statt. Der Hagenthaler Sportschützenverein war dazu geladen. Oberschützenmeisterin Lucia Schreiner und Ehrenoberschützenmeister Arthur Plöchl überreichten Gastwirt Markus Hirsch als Gastgeschenk eine wertvolle handgemalte Schützenscheibe. Diese kann im Rahmen des kommenden Dorffestes beschossen werden.
|
25.05.2018
Am 25.Mai fand in den Räumlichkeiten der Hagenthaler Sportschützen traditionell die Eröffnung der TAGE DES SPORTS durch Bürgermeister Maximilian Titz statt. Am ersten Bewerb nahmen 8 Mannschaften (3er Teams) teil. Dieser Bewerb wurde als Schießbewerb mit der Luftpistole ausgetragen. Mannschaftssieger im 1.Bewerb wurde die Mannschaft der Hagenthaler Sportschützen (nicht ganz unerwartet) mit 149 Ringen Die Ergebnisse finden sie hier: MANNSCHAFTSWERTUNG Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! |
18.05.2018
Ein Jubiläum: Seit 20 Jahren finden jährlich gegenseitig Besuche zwischen den Hagenthaler Sportschützen und dem Verein Adlerauge aus Mödling statt. Dabei wird jeweils ein freundschaftlicher Schiesswettbewerb mit der Faustfeuerwaffe Grosskaliber auf eine Distanz von 25 Metern ausgetragen (Halbbewerb 150 Sekunden und 20 Sekunden Wende) In der Einzelwertung siegte Ilona Trapl (285 Ringe). Der beste Gastschütze war Kurt Tatowsky (280 Ringe). In der Mannschaftswertung waren die Hagenthaler Sportschützen mit 1416 Ringe gegenüber den Gästen mit 1559 Ringen siegreich. Die Ergebnisse finden sie hier: EINZELWERTUNG MANNSCHAFTSWERTUNG Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! |
06.05.2018
Die Ergebnisse vom heutigen Großkaliberbewerbbewerb sind nun hier abrufbar. Ebenso auch das Endergebnis im Vereinscup nach dem 5.Bewerb. Bei den Damen siegte Ilona Trapl (91 Ringe). Bei den Herren siegte Manfred Schön (96 Ringe). Sieger bei den Senioren 2 Harald Ringelhann (96 Ringe) und bei den Senioren 3: Hans-Peter Punz (86 Ringe) Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Der nächste Bewerb findet erst nach der Sommerpause am 9.September 2018 statt, und wird als Wendebewerb ausgetragen Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
23.u.26.04.2018
Am 23.und 26.April 2018 war jeweils eine Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln unter der Leitung von Herrn Prof. Ludwig Michl zu Gast. Dieser Besuch geht auf eine langjährige Tradition zurück. Es wurde wieder ein freundschaftlicher Wettkampf mit der Luftpistole auf eine Distant von 10 Metern ausgetragen. An den beiden Wettkampftagen nahmen insgesamt 38 Schüler teil. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den guten Ergebnissen sehr herzlich. |
08.04.2018
Die Ergebnisse vom heutigen Kleinkaliberbewerb sind nun hier abrufbar. Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Bei den Damen siegte Ilona Trapl. Bei den Herren siegte Manfred Schön. Bei den Senioren 2 belegte Dr.Harald Ringelhann Rang 1. Bei den Senioren 3 war Franz Krutisch siegreich. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Am 6.Mai 2018 findet der nächste Bewerb (Großkaliber) statt. Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
23.03.2018
Am 23.März 2018 war der Freizeitverein zu Gast. Dieser Besuch geht bereits auf eine lange Tradition zurück. Es wurde wieder ein freundschaftlicher Wettkampf mit der Luftpistole auf eine Distant von 10 Metern ausgetragen. 14 Gäste nahmen an dem Wettkampf teil. Gerald Lagler siegte mit 42 Ringen, gefolgt von Günter Hobold mit 41 und Zeno Hobold mit 40 Ringen. Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich. |
16.03.2018
Die diesjährige
Generalversammlung der Hagenthaler Sportschützen fand am 16.März
2018 im Gasthaus Hirsch/Steinböck statt. Die Oberschützenmeisterin
Lucia Schreiner durfte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern
Herrn Diakon Martin Paral, Herrn Bgm Maximilian Titz, Gf.Gr. Franz
Semler und GR Markus Kolar, sowie die Ehrenmitglieder Frau Erika
Gruber, Pius Schärfel und das älteste Mitglied Maruf Miligui
begrüßen.
Der Vorstand stellte sodann in einer Powerpoint-Präsentation den Kassabericht, sowie alle Tätigkeiten und Erreignisse im abelaufenen Jahr vor, präsentierten den Rechenschaftsbericht, den Rechnungsabschluss und schließlich den Voranschlag 2018/2019, welche allesamt einstimmig von der Generalversammlung angenommen wurden. Die Finanzgebarung des Vereins war von den Rechnungsprüfern ohne Beanstandung vorgefunden worden,worauf der gesamte Vorstand von der Generalversammlung entlastet wurde. Ein ebenfalls einstimmiger Beschluss wurde darüber gefasst, diverse Änderungen an den Vereinsstatuten, die sich noch am Vereinsgesetz aus dem Jahre 1951 orientierten, durchzuführen. Da während der Vorstandssitzung am 28.November 2017 ein Teil des Vorstandes den schon länger geplanten Rücktritt bekannt gegeben hatten, mussten andere Vereinsmitglieder in den Vorstand kooptiert werden, übten diese, ihnen zugewiesenen Funktionen interimsmäßig bis zur nächsten Generalversammlung aus, und mussten laut Vereinsgesetz nun per Wahl bestätigt werden. Alle Ergebnisse waren einstimmig:
Danach wurden die ehemaligen Vorstandsmitglieder für ihre vieljährige Tätigkeit ausgezeichnet.
Danach drückten Bgm Max Titz, GfGr Franz Semler, GR Markus Kolar und Frau Erika Gruber in ihren Ansprachen den Dank für die gute Zusammenarbeit und für die zahlreichen unentgeltlichen Einsatzstunden der Mitglieder aus. |
04.03.2018
Die Ergebnisse vom heutigen Ordonanzbewerb sind nun hier abrufbar. Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Bei den Damen siegte Ilona Trapl. Bei den Herren siegte Dieter Gutenthaler. Beide mit jeweils 100 Ringen auf die Schnellfeuerscheibe. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Am 8. April 2018 findet der nächste Bewerb, Kleinkaliber beidhändig, statt. Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
24.02.2018
Unser langjähriges Ehrenmitglied, Frau Erika Gruber, lud den gesamten Vorstand der Hagenthaler Sportschützen anlässlich ihres 60-jähr.Hochzeitsjubiläums, sowie ihres Geburtstages, aber auch als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung des Vereines beim Ferienspiel zu einem Mittagessen ein. Lucia Schreiner, Arthur Plöchl und Hans-Peter Punz gratulierten und überreichten einen Blumenstrauß, sowie ein Erinnerungsbild an das letzte Ferienspiel. Herzlichen Dank |
09.02.2018
Der TULF - Erster Tullnerfelder Lederhosen und Feitl Club Zeiselmauer besuchte am 9.Februarns anläßlich eines freundschaftlichen Schießwettkampfes unseren Verein, und zwar bereits zum 18. Mal. Der Bewerb wurde mit dem Luftgewehr - stehend aufgelegt - Distanz 10 Meter - ausgetragen. Den Tagessieg errang Frau Gabriele THUM mit 58 Ringen. Damit wurde ihr auch der Wanderpokal überreicht, der allerdings dreimal gewonnen werden muss, um in den Besitz überzugehen. Wir gratulieren allen Teilnehmern. |
04.02.2018
Die Ergebnisse vom Wendebewerb am 4.Feb 2018 sind nun hier abrufbar. Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Am 4.März 2018 findet der nächste Bewerb, der Ordonanzbewerb stat. Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
09.01.2018
Bei der Vorstandssitzung am 9.Jänner 2018 wurden folgende personelle Änderungen im Vorstan beschlossen. Walter Schreiner übernimmt von Frau Michaela Straker die Funktion des Kassier-Stellvertreters. Dieter Gutenthaler übernimmt die Position Schützenrat für Standaufsicht. Die neue Organisation im Vorstand finden sie hier . Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Michela Straker, für die langjährige und hervorragende Tätigkeit als Kassier-Stellvertreterin. |
07.01.2018
Die Ergebnisse vom heutigen Dreikönigsschießen (Luftpistole LP1) sind nun hier abrufbar. Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Bei den Damen siegte Andrea Kolar vor Ilona Trapl. Bei den Herren siegte (fast schon ein gewohntes Bild) Manfred Schön. Bezirksoberschützenmeister für Großkaliber Heinz Fessl nahm als Gastschütze, gemeinsam mit seiner Gattin, am Bewerb teil und errang Platz zwei. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zu den hervorragenden Ergebnissen!! Am 4.Feb. 2018 findet der nächste Bewerb, der Wendebewerb stat. Wir laden Sie jetzt schon sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
21.11.2017
Die Ergebnisse vom Barbarabewerb sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Manfred Schön konnte mit seiner besten Serie von 95 (Deckserie 95) nun zum 3. Mal in Folge beim Barbarabewerb die höchste Ringzahl erreichen und darf somit den großen Barbarapokal sein eigen nennen! Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung!! Die Einladung für den ersten Bewerb - dem Luftpistole-Schießen im Jänner 2017 - folgt rechtzeitig! |
19.10.2017
Die Ergebnisse von unserem Kleinkaliberbewerb einhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb in dieser
Cupsaison - dem Barbaraschießen (Großkaliber) am
19.11.2017 - können Sie
hier Wie auch in den letzten Jahren geht es dabei auch wieder um den Wanderpokal, der den Besitzer wechselt, sobald ein Schütze 3 Mal in Folge das beste Resultat beim Barbarabewerb erreichen kann. Und unser Schützenkamerad Manfred Schön ist am besten Wege dahin, denn er konnte den Kampf um die meisten Ringe in den beiden letzten Jahren für sich entscheiden..... |
18.09.2017
Die Sommerpause ist vorbei und die Ergebnisse von unserem gestrigen Wendebewerb sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen einhändig am
15.10.2017 - können Sie
hier |
31.08.2017
Die
Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den
Wendebewerb am 17.09.2017 - können Sie
hier |
08.05.2017
Die Ergebnisse vom gestrigen Großkaliberbewerb sind nun online und finden Sie hier! Die Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den Wendebewerb am 17.09.2017 - wird rechtzeitig versandt bzw. online gestellt werden! Wir wünschen einen angenehmen & trainingsreichen Sommer! |
12.04.2017
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb beidhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb
(Großkaliber) am
ACHTUNG - TERMINVERSCHIEBUNG: 07.05.2016 - können Sie
hier |
06.03.2017
Die Ergebnisse vom gestrigen Ordonnanzbewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen beidhändig am
09.04.2017 - können Sie
hier |
06.02.2017
Die Ergebnisse vom Wendebewerb am 05.02.2017 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
05.03.2017 - können Sie
hier ACHTUNG: Es sind ausnahmslos nur Waffen zugelassen, welche in dieser Liste aufscheinen!! |
18.01.2017
Die Ergebnisse vom Dreikönigsschießen (Luftpistole) am 08.01.2017 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
05.02.2017 - können Sie
hier ACHTUNG: Beim Schießveranstaltungskalender für 2017 haben sich bereits einige Änderungen ergeben! Den überarbeiteten Plan können Sie hier downloaden! |
22.12.2016
Die Einladung für unser Dreikönigsschießen (Luftpistole LP1) am 08.01.2017 finden Sie hier, den vorläufigen Schießveranstaltungskalender für 2017 (Änderungen vorbehalten) finden Sie hier! Die Hagenthaler Sportschützen wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! |
21.11.2016
Die Ergebnisse vom Barbarabewerb sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Manfred Schön konnte mit seiner besten Serie von 95 (Deckserie 94) bereits zum 2. Mal in Folge beim Barbarabewerb die höchste Ringzahl erreichen. Wenn er das nächstes Jahr auch wieder schafft, kann er den großen Barbarapokal sein eigen nennen! Herzliche Gratulation dazu!! Zur Information: Der Schützenrat hat beschlossen, ab der Cupsaison 2017 die Klasseneinteilung im Vereinscup aufzuheben, sodass alle in einer gemeinsamen Gesamtklasse schießen. Die Einladung für den ersten Bewerb - dem Luftpistole-Schießen im Jänner 2017 - folgt in Kürze! |
20.10.2016
Die Ergebnisse von unserem Kleinkaliberbewerb einhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb in dieser
Cupsaison - dem Barbaraschießen (Großkaliber) am
20.11.2016 - können Sie
hier |
19.09.2016
Die Ergebnisse von unserem gestrigen Wendebewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen einhändig am
16.10.2016 - können Sie
hier |
08.09.2016
Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Wendebewerb am 18.09.2016 - können Sie
hier |
30.05.2016
Ab sofort sind die Ergebnisse vom gestrigen Großkaliberbewerb online und finden Sie hier! Die Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den Wendebewerb am 18.09.2016 - wird rechtzeitig versandt bzw. online gestellt werden! Wir wünschen einen geruhsamen & trainingsreichen Sommer! |
15.04.2016
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb beidhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Großkaliberschießen am
ACHTUNG - TERMINVERSCHIEBUNG: 29.05.2016 - können Sie
hier |
07.03.2016
Die Ergebnisse vom gestrigen Ordonnanzbewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen beidhändig am
10.04.2016 - können Sie
hier |
17.02.2016
Die Ergebnisse vom Wendebewerb am 07.02.2016 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
06.03.2016 - können Sie
hier ACHTUNG: Es sind ausnahmslos nur Waffen zugelassen, welche in dieser Liste aufscheinen!! |
12.01.2016
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Schützenmeister und Ehrenmitglied Erich Machowetz für immer von uns gegangen ist. Es würde uns freuen, wenn viele Kameraden unserem lieben Verstorbenen am 19. Jänner 2016 um 14.00 Uhr die letzte Ehre erweisen würden.
|
11.01.2016
Die Ergebnisse vom Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2016 am 10.01.2016 - dem allseits beliebten Luftbewerb - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
07.02.2016 - können Sie
hier |
04.01.2016
Die Hagenthaler Sportschützen wünschen ein gutes & erfolgreiches Jahr 2016! Hier finden Sie die Schießtermine für 2016, die Einladung für den ersten Bewerb der neuen Cupsaison - dem allseits beliebten Luftpistole-Schießen am 10.01.2016 - finden Sie hier! |
25.11.2015
Die Ergebnisse vom Barbarabewerb sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Den Barbarapokal kann übrigens Manfred Schön mit seiner besten Serie von 95 mit Deckserie 94 für ein Jahr sein eigen nennen. Herzliche Gratulation dazu! Die Einladung für den ersten Bewerb der neuen Cupsaison am 10.01.2016 folgt in Kürze... |
20.10.2015
Die Ergebnisse von unserem Kleinkaliberbewerb einhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb in dieser
Cupsaison - dem Barbaraschießen (Großkaliber) am
22.11.2015 - können Sie
hier |
21.09.2015
Die Ergebnisse von unserem gestrigen Wendebewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen einhändig am
18.10.2015 - können Sie
hier |
01.09.2015
Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Wendebewerb am 20.09.2015 - können Sie
hier |
17.05.2015
Ab sofort sind die Ergebnisse vom gestrigen Großkaliberbewerb online und finden Sie hier! Die Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den Wendebewerb am 20.09.2015 - wird rechtzeitig versandt bzw. online gestellt werden! Wir wünschen einen geruhsamen & trainingsreichen Sommer! |
17.05.2015
Am 15.05.2015 gaben sich unser Schützenkamerad Helmut und Stefanie das Ja-Wort! Wir wünschen dem Paar alles erdenklich Gute & eine lange, glückliche Ehe!
|
15.04.2015
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb beidhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Großkaliberschießen am
17.05.2015 - können Sie
hier |
09.03.2015
Die Ergebnisse vom gestrigen Ordonnanzbewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen beidhändig am
12.04.2015 - können Sie
hier ACHTUNG ÄNDERUNG: Im April wird beidhändig geschossen, der einhändige Kleinkaliberbewerb findet erst im Oktober statt! |
17.02.2015
Die Ergebnisse vom Wendebewerb am 08.02.2015 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
08.03.2015 - können Sie
hier ACHTUNG: Es sind ausnahmslos nur Waffen zugelassen, welche in dieser Liste aufscheinen!! |
12.01.2015
Die Ergebnisse vom Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2015 am 11.01.2015 - dem allseits beliebten Luftbewerb - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
08.02.2015 - können Sie
hier |
28.11.2014
Die Ergebnisse vom Barbarabewerb am 23.11.2014 sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Den Barbarapokal kann übrigens Karl Rubitzko mit seiner besten Serie von 97 mit Deckserie 92 für ein Jahr sein eigen nennen. Hut ab! Die Einladung für den ersten Bewerb der neuen Cupsaison am 11.01.2015 folgt in Kürze... |
20.10.2014
Die Ergebnisse von unserem gestrigen Kleinkaliberbewerb beidhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb in dieser
Cupsaison - dem Barbaraschießen (Großkaliber) am
23.11.2014 - können Sie
hier |
22.09.2014
Die Ergebnisse von unserem gestrigen Wendebewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen beidhändig am
19.10.2014 - können Sie
hier |
21.08.2014
Als Andenken an unser 30jähriges Bestandsjubiläum wurde eine Schützenscheibe angefertigt. Diese wird am Sonntag, 31. August 2014, von 09.00 - 16.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier bei Grillwurst & Fassbier im Vereinslokal der Hagenthaler Sportschützen beschossen. Es würde uns sehr freuen, viele Namen unserer Vereinsmitglieder und Gastschützen auf der Scheibe verewigen zu dürfen. |
28.05.2014
Ab sofort sind die Ergebnisse vom Großkaliberbewerb am 25.05.2014 online und finden Sie hier! Die Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den Wendebewerb am 21.09.2014 - wird rechtzeitig versandt bzw. online gestellt werden! Wir wünschen einen geruhsamen & trainingsreichen Sommer! |
16.04.2014
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb einhändig am 13.04.2014 sind nun - mit kleiner Verspätung - online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb vor der
Sommerpause - den Großkaliberbewerb am
25.05.2014 - können Sie
hier |
10.03.2014
Die Ergebnisse vom gestrigen Ordonnanzbewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - dem
Kleinkaliberschießen einhändig am
13.04.2014 - können Sie
hier Aufgrund unseres 30jährigen Bestehens würde es uns weiters sehr freuen, bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 04.04.2014 im Gasthaus Steinböck möglichst viele Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen. Die Einladung dazu finden Sie hier! |
10.02.2014
Die Ergebnisse vom gestrigen Wendebewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
09.03.2014 - können Sie
hier ACHTUNG: Es sind ausnahmslos nur Waffen zugelassen, welche in dieser Liste aufscheinen!! |
13.01.2014
Die Ergebnisse vom gestrigen Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2014 am 12.01.2014 - dem allseits beliebten Luftbewerb - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
09.02.2014 - können Sie
hier |
08.01.2014
Die Hagenthaler Sportschützen wünschen ein gutes & erfolgreiches Jahr 2014! Hier finden Sie die Schießtermine für die neue Cupsaison 2014! |
25.11.2013
Die Ergebnisse vom gestrigen Barbarabewerb sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Den Barbarapokal kann übrigens Herbert Haslinger mit seiner besten Serie von 96 mit Deckserie 95 für ein Jahr sein eigen nennen. |
21.10.2013
Die Ergebnisse vom gestrigen Kleinkalinerbewerb beidhändig sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb in dieser
Cupsaison - dem Barbaraschießen (Großkaliber) am
24.11.2013 - können Sie
hier |
17.10.2013
Gestern, am 16. Oktober 2013, fand zum 6. Mal die Ermittlung des Schützenkönigs des Wirtschaftsbundes statt. An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitwirkenden und -helfenden, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
|
23.09.2013
Die Ergebnisse vom gestrigen Wendebewerb sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Kleinkaliberbewerb beidhändig am
20.10.2013 - können Sie
hier |
29.08.2013
Am 25.08. feierte Karl Rusovits im Kreise der Schützenkameradinnen und Kameraden seinen 90. Geburtstag. Karl Rusovits gilt als einer der ältesten aktiven Schützen im Bundesland Niederösterreich. Wir wünschen alles Gute und vor allem Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise der Hagenthaler Sportschützen.
|
08.08.2013
Das gestrige Ferienspiel der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern war wieder ein voller Erfolg! Bei tropischen Temperaturen konnten wir 38 Kinder auf der Pfarrwiese in St. Andrä begrüßen!
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an unseren Pfarrer Marian Lewicki! |
31.05.2013
Mit etwas Verspätung sind ab sofort die Ergebnisse vom Großkaliberbewerb am 19.05.2013 online und finden Sie hier! Die Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - den Wendebewerb am 22.09.2013 - wird rechtzeitig versandt bzw. online gestellt werden! Wir wünschen einen warmen, trockenen, erholsamen & trainingsreichen Sommer!! |
23.04.2013
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb einhändig am 14.04.2013 sind nun - mit kleiner Verspätung - online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb vor der
Sommerpause - den Großkaliberbewerb am
19.05.2013 - können Sie
hier |
15.03.2013
Die Ergebnisse vom Ordonnanzbewerb letzten Sonntag, 10.03.2013, sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Kleinkaliberbewerb einhändig am
14.04.2013 - können Sie
hier |
14.02.2013
Die Ergebnisse vom Wendebewerb am 10.02.2013 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
10.03.2013 - können Sie
hier Achtung: Es sind ausnahmslos nur Waffen, welche in dieser Liste aufscheinen, zugelassen!!! |
19.01.2013
Die Ergebnisse vom Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2013 am 13.01.2013 - dem allseits beliebten Luftbewerb - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
10.02.2013 - können Sie
hier |
01.11.2012
Am 25. Oktober gaben sich die Schützenkameraden Brigitte und Erich das Ja-Wort! Wir wünschen alles erdenklich Gute und eine lange, glückliche Ehe!
|
19.11.2012
Die Ergebnisse vom sonntägigen Barbarabewerb sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Allen Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Den Barbarapokal kann übrigens Dr. Harald Ringelhann mit seiner besten Serie von 96 und Deckserie 91 für ein Jahr sein eigen nennen. |
14.10.2012
Die Ergebnisse vom gestrigen Bewerb - dem Kleinkaliberschießen beidhändig - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren letzten Bewerb dieser
Saison -
dem Barbaraschießen am 18.11.2012 - können Sie
hier |
20.09.2012
Die Ergebnisse vom letzten Bewerb - unserem Wendebewerb am 16.09.2012 - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb -
Kleinkaliber beidhändig am
14.10.2012 - können Sie
hier |
11.09.2012
Auch eine neue Fotogalerie gibt es ab heute - nämlich wurden beim Ferienspiel der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern ein paar Schnappschüsse eingefangen: Fotos |
10.09.2012
Gerade noch rechtzeitig vorm nächsten Bewerb - dem Wendebewerb am
16.09.2012 - steht die Einladung
hier
Bitte um Entschuldigung für die Verzögerung, es gab ein technisches Problem, welches ich erst heute lösen konnte! |
27.06.2012
Die Ergebnisse vom letzten Bewerb vor der Sommerpause (Großkaliber) sind nun online und finden Sie hier! Die Einladung für den nächsten Bewerb wird zeitgerecht hier zu finden sein... Die Hagenthaler Sportschützen wünschen einen schönen und erholsamen Sommer! |
20.04.2012
Die Ergebnisse vom letzten Bewerb - Kleinkaliber einhändig - sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Großkaliberbewerb am
27.05.2012 - können Sie
hier |
26.03.2012
Die Ergebnisse vom Ordonnanzbewerb am 11.03.2012 sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Kleinkaliberbewerb (einhändig) am
15.04.2012 - können Sie
hier |
25.03.2012
Am Freitag, 23.03.2012, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt! Der Schützenrat bedankt sich noch einmal für das zahlreiche Erscheinen!
|
13.02.2012
Die Ergebnisse vom gestrigen Wendebewerb sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
11.03.2012 - können Sie
hier Achtung: Es sind ausnahmslos nur Waffen, welche in dieser Liste aufscheinen, zugelassen!!! |
19.01.2012
Mit etwas Verspätung sind die Ergebnisse vom Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2012 am 08.01.2012 - dem allseits beliebten Luftbewerb - nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den Wendebewerb am
12.02.2012 - können Sie
hier |
22.11.2011
Die Ergebnisse vom letzten Bewerb dieser Saison - dem beliebten Barbaraschießen letzten Sonntag - sind nun online und finden Sie hier! Ebenso das Endergebnis im Vereinscup ist dort zu finden! Alles Siegern sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert! Den Barbarapokal kann übrigens Herbert Haslinger mit seiner besten Serie von 95 mit Deckserie 92 für ein Jahr sein eigen nennen. Den
Schießveranstaltungskalender für 2012 können Sie
hier |
20.10.2011
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb letzten Sonntag sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren Saisonabschluss-Bewerb 2011 - dem
Barbaraschießen (Großkaliber) - können Sie
hier |
26.09.2011
Spät, aber doch - die Ergebnisse vom Wendebewerb am 18. September 2011 sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den vorletzten
Bewerb der Saison 2011 - dem Kleinkaliberbewerb beidhändig - können Sie
hier |
24.08.2011
Die
Einladung für unseren ersten Bewerb nach der Sommerpause - dem
Wendebewerb am 18.09.2011 - ist online und finden Sie
hier |
06.07.2011
Spät, aber doch sind die Ergebnisse vom Großkaliberbewerb am 29.05.2011 nun online und finden Sie hier! Die Hagenthaler Sportschützen wünschen einen schönen und erholsamen Sommer! Die Einladung für den nächsten Bewerb wird zeitgerecht hier zu finden sein... |
21.04.2011
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberschießen / einhändig am 17.04.2011 sind nun - mit ein wenig Verspätung - online und finden Sie hier! Ich ersuche um Nachsicht, wenn die Ergebnisse einmal nicht bereits am Bewerbsabend ausgesendet werden bzw. am nächsten Tag hier online sind, auch der Webmaster kann einmal terminlich verhindert sein... danke für das Verständnis! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Großkaliber-Bewerb am 29.05.2011 - können Sie
hier |
15.03.2011
Die Ergebnisse vom Ordonnanzbewerb am 13.03.2011 sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Kleinkaliberbewerb einhändig am 17.04.2011 - können Sie
hier |
14.02.2011
Die Ergebnisse vom gestrigen Wendebewerb sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für unseren nächsten Bewerb - den
Ordonnanzbewerb am
13.03.2011 - können Sie
hier Achtung: Es sind ausnahmslos nur Waffen, welche in dieser Liste aufscheinen, zugelassen!!! |
14.02.2011
Beim Gendarmeriestammtisch am 19. Jänner 2011 trafen sich in unserem Vereinslokal - wie jedes Jahr - viele Beamte i.R., um am Schießstand die noch verbliebene Treffsicherheit zu vergleichen! Neben dem aktiven Postenkommandant KontrInsp Josef Gurschl wohnten auch Bürgermeister Alfred Stachelberger und Vizebürgermeister Franz Semler diesem gemütlichen Treffen bei! |
14.01.2011
Die Ergebnisse vom Eröffnungsbewerb der Cupsaison 2011 - dem Luftbewerb am 09.01.2011 - sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den Wendebewerb am
13.02.2011 können Sie
hier |
27.12.2010
Die
Einladung für unseren ersten und gleichzeitig beliebtesten Bewerb
der Saison - dem Luftpistole-Schießen - ist bereits online und
können Sie
hier
Die Hagenthaler Sportschützen wünschen einen guten Rutsch, viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2011! |
23.12.2010
Hier ein Foto von unserer diesjährigen Barbarafeier am 04. Dezember in der Wasserskischule in St. Andrä-Wördern! Wir gratulieren nochmals allen Preisträgern der Cupsaison 2010!
Wir wünschen ein frohes, stressfreies & besinnliches Weihnachtsfest! |
25.11.2010
Die
Ergebnisse vom Abschlussbewerb der Cupsaison 2010 - dem
traditionellen Barbaraschießen - sind online und finden Sie
hier!
Des weiteren ist auch der Vereinscup 2010 fertig ausgewertet und
steht
hier Den Barbarapokal kann übrigens Karl Rubitzko mit seiner besten Serie von 97 für ein Jahr sein eigen nennen. Das bedeutet, dass dieser Wanderpokal noch zumindest 2 Jahre unser Vereinslokal schmücken wird... |
18.10.2010
Die Ergebnisse vom gestrigen Kleinkaliberbewerb beidhändig sind bereits online und finden Sie hier! Die
Einladung für den letzten
Bewerb 2010 - das Barbaraschießen am 21.11.2010 - können Sie
hier |
14.10.2010
Spät, aber doch - die Ergebnisse vom Wendebewerb am 19. September 2010 sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den vorletzten
Bewerb der Saison 2010 - dem Kleinkaliberbewerb beidhändig - können Sie
hier |
14.10.2010
Die Hagenthaler Sportschützen waren bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft des HSV Langenlebarn am 03. Oktober 2010 stark vertreten. Die Ergebnislisten können Sie hier begutachten:
Weitere Fotos von dieser Veranstaltung finden Sie in unserer Fotogalerie! |
03.09.2010
Die
Einladung für unseren ersten Bewerb nach
dem Sommer - dem Wendebewerb am 19. September 2010 - können Sie
hier Von
10. - 12. September 2010 findet im Bereich der Wallenböckgasse in St. Andrä
das diesjährige Kellergassenfest statt. Und wie jedes Jahr bieten
wir auch heuer beim Hubertuskeller die Möglichkeit zum
Armbrustschießen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
14.06.2010
Die Ergebnisse vom letzten Bewerb, dem Großkaliberschießen, sind online und finden Sie hier! Die Hagenthaler Sportschützen wünschen einen angenehmen Sommer, die Einladung für den nächsten Bewerb erfolgt nach selbigem...! |
25.04.2010
Noch vor dem Ergebnis der Bundespräsidentenwahl gibt's die Ergebnisse vom letzten Bewerb, dem Kleinkaliberschießen einhändig, und zwar hier! In der Aussendung haben sich in der Klasse C beim Cup leider zwei Fehler eingeschlichen, diese wurden hier selbstverständlich schon korrigiert! Die
Einladung für den nächsten
Bewerb - dem Großkaliberschießen - können Sie
hier |
02.04.2010
Hoffentlich kein verspäteter Aprilscherz - die Ergebnisse vom letzten Bewerb, dem Ordonnanzschießen, sind ab sofort online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten
Bewerb - dem Kleinkaliberschießen einhändig - können Sie
hier Die Hagenthaler Sportschützen wünschen ein frohes Osterfest! |
02.04.2010
Am 19.03.2010 fand die Jahreshauptversammlung 2010 statt - erstmals im Mainstreet-Saal im Kulturcafé St. Andrä. Wir danken für das zahlreiche Erscheinen und natürlich der Gastgeberin Lucia Schreiner für die perfekte Organisation!
|
25.02.2010
Spät - aber doch - sind die Ergebnisse vom Wendebewerb online und können Sie hier finden ! Die
Einladung für den nächsten
Bewerb - dem Ordonnanzbewerb - können Sie
hier
Ebenfalls wollen wir zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am
19. März 2010 einladen - diesmal erstmalig im Mainstreet-Saal des
Kulturcafé's in St. Andrä! Die Einladung dazu finden Sie
hier |
14.01.2010
Die Ergebnisse vom allseits beliebten ersten Bewerb der neuen Cupsaison - dem Luftpistole-Schießen - sind ab sofort online und finden Sie hier! Die
Einladungen für den nächsten
Bewerb - dem Wendebewerb - können Sie
hier ACHTUNG: Ab sofort sind für diesen Bewerb nur noch Großkaliber-Waffen ab Kal. 9 mm bzw. 38, und KEINE Sportwaffen mehr zugelassen! |
22.11.2009
Die Ergebnisse vom heutigen Barbaraschießen sowie das Endergebnis vom Vereinscup 2009 sind ab sofort online und finden Sie hier! |
18.10.2009
Die Ergebnisse vom heutigen Kleinkaliberbewerb sind ab sofort online und finden Sie hier! |
29.09.2009
Die Ergebnisse vom Ordonnanzbewerb letzter Woche sind nun online und finden Sie hier! Die für den Vereinscup geltenden Ergebnisse sind ab nun wieder grau unterlegt! Die
Einladung für den nächsten Bewerb - Kleinkaliber beidhändig am 18.10.2009
- finden Sie
hier |
25.06.2009
Aufgrund von technischen Problemen konnte die letzten Wochen hier leider keine Änderung vorgenommen werden... dafür ersuche ich an dieser Stelle um Nachsicht! Diese sind überwunden und die Ergebnisse vom letzten Bewerb nun endlich online, nämlich hier! Die
Vorankündigung für den nächsten Bewerb - am 20.09.2009
- finden Sie
hier |
29.04.2009
Die Ergebnisse vom Kleinkaliberbewerb (einhändig) letzter Woche sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb am 31.05.2009
(Großkaliber) finden Sie
hier Anmerkung des Webmasters: Die Ergebnisse vom vorletzten Bewerb - dem Ordonnanzschießen am 15.03.2009 - wurden hier in den News nicht erwähnt, sind aber seit kurz nach dem Bewerb auf unserer Ergebnisseite online! |
26.02.2009
Die Ergebnisse vom Ordonanzbewerb sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb am 19.04.2009
(Kleinkaliber einhändig) finden Sie
hier Am 20. März 2009 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zeiner statt. Hier das offizielle NÖN-Foto, vorne Johanna Schmid, Noch-Schriftführerin bis Juni 2009 und Adolf Reimer, der in Kürze seinen 80. Geburtstag feiert und so das älteste aktive Mitglied der Hagenthaler Sportschützen ist.
|
26.02.2009
Die Ergebnisse vom Wendebewerb letzte Woche sind nun online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb am 15.03.2009
(Ordonanzbewerb) finden Sie
hier |
03.02.2009
Hier
sind nachträglich die wichtigsten Informationen zur neuen
Schießsaison 2009, die Ergebnisse des letzten Bewerbes (Luftpistole)
samt dem Endergebnis im Vereinscup 2008 sowie die Einladung für den
nächsten Schießbewerb, den Wendebewerb am 15. Februar 2009.
Schießveranstaltungskalender 2009 |
04.12.2008
Die Ergebnisse vom heurigen Barbaraschießen sowie den Endstand der diesjährigen Cupsaison sind nun online und finden Sie hier! |
23.10.2008
Leider gab es aufgrund terminlicher Engpässe für die letzten Bewerbe keine Online-Ergebnislisten - für die Verzögerung wollen wir uns herzlich entschuldigen und reichen die Ergebnisse hiermit nach: Hier finden Sie das aktuellste Ergebnis (Kleinkaliber beidhändig vom 19.10.2008) mit dem derzeitigen Stand im Vereinscup (nach 7 von 8 Bewerben) bzw. als pdf können Sie die einzelnen Ergebnisse hier downloaden:
Ergebnisse Feuertaufe (31.08.2008)
Ergebnisse Großkaliber (21.09.2008)
Ergebnisse Kleinkaliber (19.10.2008)
Die Einladung zum nächsten und letzten Bewerb der Cupsaison 2008, dem Barbaraschießen, finden Sie hier! Außerdem findet natürlich auch heuer wieder unsere legendäre Barbarafeier statt - alle Mitglieder und Freunde unseres Vereines sind natürlich auch heuer wieder herzlich eingeladen, mit dabei zu sein! Die Einladung dazu finden Sie hier! Und der News nicht genug - wir gratulieren unserer Jugendbetreuerin, Christine Kahlkopf, zu ihrem 50er ganz herzlich!
|
07.08.2008
Nach einer längeren Durststrecke ist nun endlich wieder die Fotogalerie online! Viel Spaß beim Stöbern... |
06.08.2008
Die
Einladung für den ersten Bewerb nach der Sommerpause ist online und
finden Sie
hier |
05.08.2008
Der
neue Kugelfang ist fertig und dieser muss natürlich auch eingeweiht
werden! Die Einladung und Details zur Feuertaufe finden Sie
hier |
02.06.2008
Die Ergebnislisten vom letzten Sonntag - Großkaliber-Bewerb - sind online und finden Sie hier!
Wichtige Information:
Aufgrund der Erneuerung des Kugelfanges |
20.04.2008
Die Ergebnislisten vom diesjährigen Kleinkaliberbewerb einhändig sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb am 01. Juni 2008
(Großkaliber) finden Sie
hier |
18.03.2008
Die Ergebnisse vom Ordonanzbewerb von Sonntag, 16.03.2008, sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb, Kleinkaliber einhändig, finden Sie
hier |
18.02.2008
Die Ergebnisse vom gestrigen Wendebewerb sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb, den Ordonanzbewerb, finden Sie
hier |
11.02.2008
Am
9. Februar 2008 fand im Gasthaus Zeiner eine Sitzung des
Landesschützenrates statt, an der 26 Funktionäre teilnahmen. |
09.01.2008
Die Ergebnisse vom Dreikönigsschießen mit dem allseits beliebten Bewerb 'Luftpistole einhändig' sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für den nächsten Bewerb finden Sie
hier |
23.12.2007
Die Hagenthaler Sportschützen wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! |
08.12.2007
Im Zuge der Barbarafeier 2007 fand auch die Fahrzeugweihe unseres neu erworbenen Vereinsbusses statt!
Fotos von der Barbarafeier finden Sie hier! |
26.11.2007
Die Ergebnisse vom gestrigen Barbaraschießen sind online und finden Sie hier! Die
Einladung für das Eröffnungsschießen und gleichzeitig den 1. Bewerb
der neue Cupsaison finden Sie
hier |
05.11.2007
Die
Einladung fürs Barbaraschießen am 25.11.2007 finden Sie
hier
ACHTUNG: Dieser Bewerb zählt nicht zum Vereinscup! Die Barbarafeier, zu der wie jedes Jahr alle Mitglieder und Freunde unseres Vereines herzlich eingeladen sind, findet heuer am 07.12.2007 statt! |
29.10.2007
Die Ergebnislisten vom gestrigen Schießbewerb (Kleinkaliber beidhändig) sind online! |
25.09.2007
Die Ergebnislisten vom Schlussbewerb der Cupsaison 2006/2007 (Zentralfeuerpistole) sind online! Ebenso die Endergebnisse im Cup, dessen Ergebnis in dieser Saison bis zur letzten Runde offen war! Die
Einladung für den nächsten Bewerb - Kleinkaliberschießen - finden
Sie
hier
|
20.09.2007
*************************************************************
|
28.08.2007
Am
23.09.2007 findet der letzte für den Vereinscup 2006/2007 zählende
Bewerb statt! Die Einladung für den begehrten Schlussbewerb -
Zentralfeuerpistole - steht
hier
|
23.04.2007
Die Ergebnislisten vom gestrigen Bewerb (Kleinkaliber beidhändig) sind online!
Wichtige Information: |
18.04.2007
Am
Mittwoch, den 11.04.2007 stattete uns wieder eine Klasse der
landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln einen Besuch ab. Mit großer
Begeisterung wurde unser Vereinslokal in Beschlag genommen. Nach
erfolgreichem Luftgewehr- und Luftpistolenschießen gab es zum
Abschluss eine Einladung zum Pizzaessen. |
19.03.2007
Die Ergebnislisten vom Ordonanzbewerb sind bereits online!
Die Einladung für den nächsten Schießbewerb am
22.04.2007 finden Sie
hier
|
19.02.2007
Die Ergebnislisten vom Wendebewerb sind online!
Die Einladung für den nächsten Schießbewerb (Ordonanzbewerb) am
18.03.2007 finden Sie
hier
|
08.01.2007
Die Ergebnislisten vom letzten Schießbewerb, dem Dreikönigsschießen, sind online!
Die Einladung für den nächsten Schießbewerb (Wendebewerb) am
18.02.2007 finden Sie
hier
|
05.01.2007
Bei der letzten Vorstandssitzung wurde eine Neuerung betreffend dem Vereinscup beschlossen: Der Vereinscup 2006/2007 endet - wie auch bisher gehandhabt - mit dem Schießbewerb im Mai. Der nächste Vereinscup beginnt dann erst mit Jänner 2008 und endet mit dem Barbaraschießen, wobei die Siegerehrungen im Zuge der Barbarafeier abgehandelt werden. |
27.11.2006
Die Ergebnislisten vom gestrigen Barbaraschießen sind online!
Die Einladung für den nächsten Schießbewerb finden Sie
hier
|
10.11.2006
Die geschäftsführende Gemeinderätin Erika Gruber wurde zum Ehrenmitglied des Hagenthaler Sportschützenvereines. Am 10. Oktober feierte sie daraufhin ihren Einstand.
|
16.10.2006
Die Ergebnislisten vom gestrigen Schießbewerb (Kleinkaliber einhändig) sind online!
Die Einladung für den nächsten Schießbewerb - das Barbaraschießen -
sowie für die Babarafeier, zu der wie jedes Jahr alle Mitglieder und
Freunde unseres Vereines herzlich eingeladen sind - finden Sie
hier
|
19.09.2006
Die neue Cupsaison ist eröffnet: Mit einer neuen Disziplin (Großkaliber kombiniert mit Großkaliber-Wende) ging es am Sonntag in die 1. Runde der Saison 2006/2007! Die Ergebnislisten sind bereits online.
Die Einladung für den nächsten Bewerb - Kleinkaliber einhändig - finden Sie
hier
|
14.08.2006
Mit Freude können wir die Ergebnisse der letzten Bezirksmeisterschaft für Faustfeuerwaffe Großkaliber bekannt geben:
|
13.08.2006
Das Ferienspiel 2006 war wieder ein voller Erfolg! 29 Kinder nahmen teil, mehr als bei allen anderen Bewerben!
Des weiteren können wir mitteilen, dass Frau GGR Erika Gruber anlässlich des Ferienspiels aufgrund ihrer Verdienste um den Hagenthaler Sportschützenverein die Ehrenmitgliedschaft erhielt.
|
11.08.2006
Vor Beginn der neuen Cupsaison gibt´s nun so einige Updates: * Die
neuen Reihungen in den Klassen (nach Auf- und Abstiegen) sind unter
Ergebnislisten
ersichtlich Ein kräftiges Schützen Heil! für die neue Cupsaison! |
29.05.2006
Die Ergebnislisten vom gestrigen Schlussbewerb (Zentralfeuerpistole) sowie die Endstände im Vereinscup 2005/06 sind ab sofort online! |
24.04.2006
Die Ergebnislisten vom vorletzten Bewerb des heurigen Cup´s sind bereits online! Die Zwischenstände in den diversen Klassen versprechen einen spannenden und alles entscheidenden Schlussbewerb.
Die Einladung für diesen - Zentralfeuerpistole - finden Sie
hier
|
27.03.2006
Die Ergebnislisten vom gestrigen Ordonanzbewerb sind online!
Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb -
Kleinkaliberfaustfeuerwaffe beidhändig - finden Sie
hier
|
20.02.2006
Die Ergebnislisten vom Wendebewerb am 19. Februar 2006 sind online!
Die
Einladung für unseren nächsten Schießbewerb (Ordonanzwaffen) finden Sie
hier
|
17.02.2006
Aufgrund des bevorstehenden Ordonanzbewerbes stellen wir hier eine Liste aller für diesen Bewerb zugelassenen Waffen zur Verfügung. |
10.01.2006
Die
Ergebnislisten
vom Dreikönigsschießen am 08. Jänner 2006 sind ab sofort verfügbar! Die
Einladung für unseren nächsten Schießbewerb finden Sie
hier
|
09.01.2006
Der Veranstaltungskalender für die 2006er-Bewerbe wurde aktualisiert. |
19.12.2005
Der
Hagenthaler Sportschützenverein wünscht Ihnen ein gesegnetes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Gleichzeitig
wollen wir uns bei allen Helfern, Gönnern, Sponsoren etc. für das
erfolgreiche Jahr 2005 bedanken und hoffen auch für das Jahr 2006
auf eine ebenso gute Zusammenarbeit! |
13.12.2005
Unsere heurige Barbarafeier war wieder mal ein riesiger Erfolg! Unter Fotos sind ab sofort die besten Schnappschüsse zu finden! Viel Spaß beim Durchklicken! |
29.11.2005
Ab sofort sind unter Ergebnislisten die Ergebnisse vom heurigen Barbaraschießen zu finden! Wie gehabt ist auch der Zwischenstand vom Vereinscup ebenfalls bereits aktualisiert. Die
Einladung für das Dreikönigsschießen am 08. Jänner 2006
finden Sie
hier
|
29.11.2005
Das
Jahr 2005 geht langsam dem Ende zu und auch heuer können wir wieder
auf viele sportliche Erfolge zurückblicken! Hier nur einige
Beispiele: |
29.11.2005
Unter Fotos finden Sie Eindrücke vom heurigen Vergleichskampf der 'Adleraugen' gegen die 'Hagenthaler Sportschützen', welcher am 18. November 2005 in unserem Vereinslokal stattfand. |
17.10.2005
Am Sonntag, dem 16. Oktober 2005, fand der 2. Bewerb für den Vereinscup 2005/06 statt! Unter Ergebnislisten sind sowohl bereits alle Ergebnisse des gestrigen Schießbewerbes als auch der aktuelle Zwischenstand im Vereinscup zu finden. Die Ergebnislisten werden auch als pdf-file zum Download angeboten. Damit diese auch amtlichen Charakter haben (z.B. für die Bezirksverwaltungsbehörden), sind sie ab sofort auch mit Vereinsbriefkopf versehen. Die
Einladung zum alljährlichen Barbaraschießen am 27. November 2005
finden Sie
hier
|
17.10.2005
Der Hagenthaler
Sportschützenverein lädt auch heuer wieder alle Mitglieder und
Freunde unseres Vereines am Samstag, dem 03. Dezember 2005, zur Feier
anlässlich der heiligen Barbara sehr herzlich ein. |
29.09.2005
Auch heuer wieder waren wir beim Erntedankfest 2005, veranstaltet von der Pfarre St. Andrä-Wördern, vertreten. Bei schönem sonnigen Spätsommerwetter marschierten wir - gemeinsam mit anderen Vereinen der Marktgemeinde - von der Volksschule St. Andrä-Wördern zum oberen Kirchenplatz, wo sich der eigentliche Festplatz befand. |
28.09.2005
Die Fotogalerie des Schützenrates wurde vervollständigt. |
19.09.2005
Am Sonntag, dem 18. September 2005, fand unser Eröffnungsschießen für die neue Vereinscup-Saison statt! Unter Ergebnislisten sind sowohl bereits alle Ergebnisse des gestrigen Schießbewerbes als auch der aktuelle Zwischenstand im Vereinscup zu finden. Auch die alten Ergebnisse stehen dort weiterhin als pdf-File zum Download bereit. Die
Einladung für den nächsten Schießbewerb am 16. Oktober 2005 (Kleinkaliber)
finden Sie bereits
hier
|
18.09.2005
Am Sonntag, dem 25. September 2005 bleibt unser Vereinslokal geschlossen und findet Schießbetrieb statt, da unser Verein am Erntedankfest der Pfarre St. Andrä-Wördern teilnimmt. |
09.09.2005
Und auch heuer wieder war das Kellergassenfest ein großer Erfolg! Wir wollen an dieser Stelle all jenen, die mitgewirkt und geholfen haben, aber natürlich auch all unseren Gästen herzlich danken!
|
22.08.2005
Von
02. bis 04. September 2005 laden wir auch heuer wieder zum
Kellergassenfest St. Andrä-Wördern herzlich ein. Bereits zum 14. Mal
findet dieses im Bereich der Wallenböckgasse, St. Andrä, statt. Wie
jedes Jahr bieten wir beim Hubertuskeller die Möglichkeit zum
Armbrustschießen an. Das gesamte Festprogramm können Sie
hier
|
19.08.2005
Die
Ausschreibung / Einladung für den nächsten Schießbewerb am 18.
September 2005 finden Sie
hier
|
12.08.2005
Ab sofort ist unsere Vereinsgeschichte online! |
28.07.2005
Bei strahlendem Wetter fand das diesjährige Ferienspiel der Hagenthaler Sportschützen unter reger Teilnahme von 22 Jugendlichen statt. Unter dem Motto "auf den Spuren von Wilhelm Tell" wurde wieder ein Armbrustschießwettbewerb durchgeführt. Dabei gab es für alle Teilnehmer zur Erinnerung eine Urkunde und für die drei besten Schützen Pokale. Sackhüpfen, Darts und Hufeisen rundeten das Programm ab. Mit gegrillten Würstel und Getränken wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Jugendgemeinderätin Gabriele Walcher, Familiengemeinderätin Erika Gruber und "Oberpaparazzi" Ortsvorsteher Werner Krieber konnten als Ehrengäste von den beiden Schützenmeistern Leopold Schmid und Peter Punz sowie von der Jugendbetreuerin Christine Kahlkopf begrüßt werden. Das Team der Hagenthaler Sportschützen bedankt sich fürs zur Verfügung stellen des Sportplatzes beim Pfarrhof beim Geistl. Rat Josef Luger.
|
28.07.2005
Die Fotogalerie wurde mit 2 Veranstaltungen eröffnet! |
20.07.2005
Die Hagenthaler Sportschützen wurden beim NÖN-Wettbewerb zum beliebtesten Verein der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern gewählt! Hier das Foto von der Siegerehrung am 26.06.2005 am Heldenberg mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.
|
15.07.2005
Unser Veranstaltungskalender 2005/2006 wurde ergänzt |
12.07.2005
Ab sofort ist unsere Homepage unter www.hagenthalersportschuetzen.at erreichbar |